NEU: Teste Deine Wahrscheinlichkeit für einen Omega-3 Mangel mit unserem Fragebogen in 2 Minuten! Hier klicken & mehr erfahren!

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns
Bluttest

Die 10 wichtigsten Blutwerte im Überblick

von Martin Krowicki, Dr. rer. medic. 9. Oktober 2022
von Martin Krowicki, Dr. rer. medic. Veröffentlicht: 9. Oktober 2022Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2024
3,3K

Was sind die 10 wichtigsten Blutwerte? Diese Frage kommt schnell auf, wenn man sich mit all den verfügbaren Blutmarkern befasst.

Bei der ganzen Auswahl ist man schnell überfordert – geht Dir das auch so?

Doch keine Sorge, unser Team aus Ärzten, Mikronährstofftherapeuten und Laborassistenten hat Dir eine Liste mit den 10 wichtigsten Blutwerten zusammengestellt.

Damit kannst Du Deine Gesundheit und Dein allgemeines körperliches Wohlbefinden im Auge behalten.

Inhaltsverzeichnis

  • Blutwerte – eine Investition in Deine Gesundheit
  • Die 10 wichtigsten Blutwerte – Liste
  • Tipp: Die wichtigsten Blutwerte von zuhause messen
  • Blutwerte gezielt nutzen (Messen, Wissen, Handeln)
  • Fazit – die 10 wichtigsten Blutwerte

Blutwerte – eine Investition in Deine Gesundheit

Das doch eine gute Nachricht: Es ist heutzutage so einfach, Deine spezifischen Bedürfnisse, Mängel und Ungleichgewichte durch die wichtigsten Blutwerte bestimmen zu lassen.

Bluttests sind sehr individuell und helfen Dir, gängige Gesundheitsempfehlung auf Dich persönlich zu übertragen. Der goldene Dreiklang im Bereich der Blutanalysen ist: Messen – Wissen – Handeln!

Wenn Du Dich danach richtest, kannst Du ganz gezielt Nährstoffmängel beheben, Entzündungen reduzieren oder auch Ursachen für Müdigkeit, Immunschwäche oder andere Symptome finden.

Es ist toll, dass Du die Verantwortung in Deine eigenen Hände nimmst und nach den 10 wichtigsten Blutwerten suchst.

Lass uns nun direkt loslegen.

Die 10 wichtigsten Blutwerte – Liste

Die folgenden Blutwerte sollten in keiner Blutanalyse fehlen und decken ein breites Spektrum an Gesundheitsmarkern ab. Du kannst diese Liste nutzen, um für Dein nächstes Arztgespräch vorbereitet zu sein.

Gern kannst Du auch unsere Bluttest-Empfehlungen nutzen, da es immer mehr Anbieter für Bluttests zuhause gibt.

C-reaktives Protein CRP

Das c-reaktive Protein stellt einen Indikator für Entzündungen im Körper dar. Chronische Entzündungen sind ein großer Risikofaktor für Zivilisationserkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Schlaganfälle, Krebserkrankungen oder andere Leiden.

Die Analyse des c-reaktiven Proteins kann Probleme aufdecken, noch bevor sie zu ernsthaften Symptomen an Deiner Gesundheit führen.

Ohne einen Rückschluss auf Entzündungen im Körper ist keine Blutanalyse komplett – das c-reaktive Protein ist dafür der beste Vertreter.

Schilddrüsenwerte

Die Schilddrüse ist das Gaspedal Deines Körpers und für Deine Stoffwechselgesundheit von hoher Bedeutung. Über die Schilddrüsenhormone TSH, T3 und T4 wird Dein Energielevel gesteuert. Diese Hormone aktivieren Deine Mitochondrien, welche die Kraftwerke Deiner Zellen sind.

Die Schilddrüsenwerte gehören unbedingt zu den 10 wichtigsten Blutwerten.

Viele Ärzte messen nur den TSH-Wert. Wir empfehlen jedoch direkt T3 und T4 mitzubestimmen, da sie einen genaueren Einblick erlauben.

Wichtige Blutwerte Schilddrüse
Die Schilddrüsenwerte zählen zu den wichtigsten Blutmarkern.

Vitamin D

Vitamin D ist mittlerweile wohl eines der bekanntesten Vitamine. Studien zeigen, dass bis zu 85 % der Bevölkerung in Deutschland einen Vitamin D-Mangel haben.

Da die körpereigene Vitamin D-Bildung von der Sonne abhängt sinkt unser Speicher im Winterhalbjahr auf erschreckend niedrige Blutwerte, wenn wir nicht entgegensteuern.

Vitamin D ist in einem Bluttest ein absolutes Muss! Es ist an der Aktivierung von über 3.000 Genen in Deinem Körper beteiligt, die unter anderem Dein Wohlbefinden, Dein Immunsystem und Deine Energie steuern.

Vitamin B12

Veganer und Vegetarier sind hier meist sehr wachsam. Denn Vitamin B12 gewinnen wir zum Großteil aus tierischen Lebensmitteln. Doch auch wer sich tierisch ernährt sollte wachsam sein, da es spezielle Resorptionsstörungen gibt, die die Aufnahme von Vitamin B12 einschränken.

Auch einige Medikamente wie z.B. Säureblocker hemmen die Aufnahme von Vitamin B12.

Vitamin B12 ist wichtig für eine gute Funktion Deines Nervensystems, Gehirns und Deines Immunsystems!

Ferritin

Ferritin ist unser Eisenspeicher und wird häufig gemessen, um Rückschlüsse auf den Eisen-Haushalt zu treffen.

Ein Eisenmangel tritt häufig bei Frauen im menstruationsfähigen Alter auf. Aber auch Veganer, Vegetarier und Sportler (hoher Verbrauch) sind häufig davon betroffen.

Eisen benötigen wir, um Sauerstoff im Körper zu transportieren. Daher ist es essentiell für eine gute Energieversorgung. Wer sich häufig müde, schlapp und erschöpft fühlt, der versteht, warum Ferritin zu den 10 wichtigsten Blutwerten gehört.

Wichtiger Blutwert Eisen
Isst Du genug eisenhaltige Lebensmittel?

Magnesium

Magnesium ist einer unserer häufigsten Mineralstoffe in unserem Körper und ein wahrer Allrounder. Es ist an über 300 enzymatischen Reaktionen Deines Stoffwechsels beteiligt.

Vor allem unser universeller Treibstoff (ATP) ist abhängig von Magnesium! Ohne Magnesium – keine Energie!

Übrigens: Nährstoffmängel sind oftmals nicht so stark spürbar: Doch das Problem wird vielleicht deutlicher, wenn Du Dir vorstellst, dass bei einem Mangel im Falle von Magnesium über 300 Stoffwechselprozesse um dieses Molekül konkurrieren. In der Folge kann Dein Körper einfach nicht perfekt funktionieren.

Nordic Energy Konzept
Eqology Nordic Energy Konzept

Einzigartiger Multinährstoff mit hochwertigen, aktiven Vitaminen und Mineralstoffen mit dokumentierten Ergebnissen.

  • Enthält Vitamine, Jod, Selen, Zink, Magnesium und Kupfer
  • optional mit Bluttest: wissenschaftlich geprüft
  • Einfache Durchführung von zuhause (nur 1 Tropfen Blut)
  • Persönlicher online-Ergebnisbericht
  • Keine Wartezeit beim Arzt
5,0
 5/5

SPARE 25 % im Konzept über 6 Monate mit zwei Bluttests (vorher/ nachher) und Nordic Energy Booster.

 

Warum solltest Du länger in Müdigkeit leben, wenn Du Mängel endlich sichtbar machen kannst?

Ja, ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und Du gelangst zu unserer Infoseite zum Energy Booster

Omega-3 Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Teil der essenziellen Nährstoffe. Liegt ein Mangel vor, wirkt sich das auf Haut und Haar, Augen, Gehirn sowie Gelenke aus.

Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden umgangssprachlich (und völlig zurecht) auch als die „guten Fette“ bezeichnet.

TIPP: Kennst Du schon unseren Omega 3 Mangel Selbsttest? Du kannst ihn gleich hier durchführen:

Omega-3 Mangel Test

Dauer: 2 Minuten
12 Fragen

Wie hoch ist Deine Wahrscheinlichkeit für einen Omega-3 Mangel? Finde es heraus!

  • Erhalte sofort ein Ergebnisprotokoll und individuelle Empfehlungen.
  • Erfahre Deinen Omega-3-Mangel Wert und optimiere ihn!
  • Tipps zu einer gesunden, vitalen Ernährung die Freude macht!
  • Teile den Test mit Freunden und Familie und öffne ihnen die Augen

Nach dem Test erhältst Du die Chance auf ein Bonus Geschenk!

1 / 12

Wie oft isst Du fettreiche Fischarten wie Lachs, Thunfisch oder Makrele?

2 / 12

Nimmst Du regelmäßig Omega-3 Nahrungsergänzungen ein (Fischöl, Algenöl)? (Leinöl zählt nicht)

3 / 12

Wie ernährst Du Dich allgemein?

4 / 12

Wie viel Lein-, Walnuss- oder Hanföl verwendest Du?

5 / 12

Wie oft isst Du Fertigprodukte auswärts oder zuhause?

6 / 12

Wie viele Eier isst Du pro Woche?

7 / 12

Welche Öle verwendest Du noch in der Küche? (wähle das häufigste)

8 / 12

Worauf achtest Du beim Einkauf Deiner Lebensmittel?

9 / 12

Wie oft isst Du Käse oder Wurst?

10 / 12

Leidest Du unter Entzündungen im Körper (z. B. Hautausschlag, Gelenkschmerzen)?

11 / 12

Hast Du erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin)?

12 / 12

Wurde bei Dir jemals ein Omega-3 Mangel festgestellt?

Super, gleich geschafft! Noch ein Schritt zu Deinem Ergebnis. 🙂

Bitte trage Deine E-Mail Adresse ein, damit wir Dir im Anschluss eine individuelle Zusammenfassung und ein kleines Geschenk zusenden können :-)

Dein Ergebnis siehst Du schon auf der nächsten Seite! 📋

Ich stimme zu, dass ich regelmäßig Emails von Happy-Blood mit Neuigkeiten, Praxistipps und attraktiven Angeboten erhalte. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich (Datenschutzseite)

Da unser Körper nicht in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren, ist er darauf angewiesen, dass wir sie über die Nahrung aufnehmen.

Man unterscheidet zwischen 3 Haupttypen:

  • Docosahexaensäure (DHA)
  • Eicosapentaensäure (EPA)
  • Alpha-Linolensäure (ALA)

Besonders wichtig ist das Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis. Dieses sich aus dem Verhältnis der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure (AA) und der Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA) zusammen.

Ein Verhältnis zwischen 1:1 und 2,5:1 wird ernährungsmedizinisch als vorteilhaft für die Gesundheit betrachtet.

Da unsere Ernährung durchschnittlich zu viele Omega-6-Fettsäuren enthalten, ist das Verhältnis im deutschen Bundesdurchschnitt in Richtung 15:1 verschoben. Dadurch ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Entzündungen erhöht.

Omega-3 GOLD
PURE ARCTIC OIL GOLD
5,0
 5/5

Sichere Dir hochdosiertes Omega-3 Öl aus Wildfang in den saubersten, norwegischen Gewässern.

  • eine Portion à 2 g deckt Deinen Tagesbedarf
  • inklusive Omega-3 Bluttest
  • höchste Reinheit & Qualität (keine Schwermetalle)
  • vertrauenswürdig, nachhaltig, zertifiziert

Wirksames 6 Monats-Konzept

Warum solltest Du ranzige und nach Fisch schmeckende Öle wählen, wenn Du das beste und frischste Omega-3 haben kannst?

Ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und gelange zu unserer Infoseite zum GOLD-Öl

Cholesterin

Die Blutfettwerte kennen die meisten Menschen und hier folgen meist drohende Worte des Arztes, wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Diese Blutwerte sind wichtig, um Diabetes, Übergewicht oder Arteriosklerose vorzubeugen oder zu erkennen.

Blutfettwerte, die gemessen werden, sind LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, Gesamtcholesterin.

Triglyceride

Hohe Triglycerid-Blutwerte entstehen, wenn die Ernährung reich an industriell gefertigter Nahrung ist. Vor allem Fast-Food und Fertiglebensmittel erhöhen die Triglycerid Werte.

Schießen diese Blutwerte über das Ziel hinaus, ist dies ein Risikofaktor für typische Zivilisationserkrankungen wie Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die wichtigsten Blutwerte
Eine Blutanalyse ist nicht schwierig – anhand der Referenzwerte wird Deine Gesundheit messbar.

Blutbild

Bei einem kleinen oder großen Blutbild werden wichtige Blutwerte gemessen, die zur Interpretation von möglichen Erkrankungen dienen.

Es ist in der Regel kostenlos, da es in Routineuntersuchungen enthalten ist. Daher zählen wir es hier in der Liste als einen Punkt auf.

Es werden die roten und weißen Blutkörperchen (Erythrozyten und Leukozyten), Blutplättchen (Thrombozyten) und Hämoglobin gemessen. Im großen Blutbild kommen zusätzlich Monozyten, Granulozyten und Lymphozyten hinzu.

Diese Werte geben ein gutes Bild über Deine aktuelle Gesundheitssituation. Anhand der weißen Blutkörperchen erkennt man zum Beispiel, ob Dein Körper aktuell mit einer Erkrankung zu kämpfen hat.

Leider sind wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie in der zuvor stehenden Liste nicht enthalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Die wichtigsten Blutwerte von zuhause messen

All die oben genannten Werte kann Dein Arzt in der Regel problemlos bestimmen. Doch falls Du nicht gern beim Arzt bist oder Dir lästige Diskussionen ersparen möchtest, kannst Du auch Bluttests für zuhause nutzen.

Diese sind häufig sogar preiswerter und zugleich sind sie wissenschaftlich gut überprüft. Deutsche Anbieter wie Bioniq bieten Testkits an, die zu Dir nach Hause gesendet werden.

Die Blutabnahme erfolgt über das mitgesendete Zubehör (Lanzette, Blutröhrchen, Rückversandumschlag zu einem akkreditierten deutschen Labor).

Über die Fingerspitze wird über einen kleinen Piecks das Blut abgenommen und dann direkt per Post ins Labor gesendet.

Es gibt unterschiedliche Pakete, die Bioniq bietet. Der Bioniq Pro Test bietet eine Analyse von sogar 26 wichtigen Blutwerten (Selen, Omega-3, Eisen, Vitamin D, Vitamin B12).

Danach erhältst Du eine individuelle Auswertung mit für Dich erstellten Hinweisen zur Verbesserung der Blutwerte. Diese Übersicht ist sehr umfangreich und nützlich – schau Dich einfach um.

Mit dem Code HAPPY25 sparst Du 25 €!

Bioniq Bluttest
Bioniq Bluttest für zuhause

Teste jetzt 26 wichtige Blutwerte, wie Vitamien, Mineralstoffe und Fettsäuren!

  • Einfacher Kapillarbluttest für zuhause
  • 26 wichtige Blutwerte
  • z.B. Vitamin D, Vitamin B12, Ferritin, Selen, Omega-3
  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Persönlicher Ergebnisbericht 
    —> Analyse Deiner Werte
4,8
 4.8/5

SPARE nur heute 25 €

mit dem Code HAPPY25

199,00 €  ab 124,00 €

Warum länger raten, welche Nährstoffe Du wirklich brauchst?

Ja, ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und Du gelangst zu Bioniq, wo Du Dich in Ruhe informieren kannst

Tipp: Du möchtest es noch genauer? Mit dem Bioniq Pro Abo erhältst Du den Test für nur 99 € und eine dreimonatiges Abo für eine individuell auf Deine Blutwerte abgestimmte Nahrungsergänzung, die Dir einmal im Monat zugesendet wird. Für 99 € pro Monat erhältst Du also eine auf Dich abgestimmte Nahrungsergänzung und musst nicht mehr auf mehrere Produkte und Kapseln zurückgreifen.

Probiere es aus – das Paket ist dreimonatlich kündbar. Allein in diesem Zeitraum zeigen sich bei 92 % der Kinden deutliche Verbesserungen der Blutwerte. Hier geht es zum Bioniq Pro Abo* (der Code HAPPY25 bringt Dir auch hier 25 € Rabatt).

Blutwerte gezielt nutzen (Messen, Wissen, Handeln)

Nun hast Du Deine Liste mit den 10 wichtigsten Blutwerten komplett und kannst Dich an die Analyse machen. (Messen)

Zusätzlich zu einer Blutanalyse erhältst Du immer die Referenzwerte auf einen Blick. Du siehst also den Idealbereich des jeweiligen Wertes und kannst einschätzen, ob Du einen Mangel oder Überschuss hast! (Wissen)

Im Anschluss sollten gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Blutwerte verbessern zu können. Dazu zählen Umstellungen des Lebensstils und der Ernährung. Auch eine gezielte Nahrungsergänzung kann sinnvoll sein. (Handeln)

Anhand der ermittelten Blutmarker kannst Du Deine Werte nun auf ein Optimum bringen.

Häufig verwendete Vitalstoffe sind (ich habe Dir den vertrauenswürdigen Anbieter Naturtreu inkl. 10 % Preisnachlass verlinkt):

  • Vitamin D „Sonnenfreund“ von Naturtreu* (10 % Code happy10)
  • Eisen-Komplex „Blutkraft“ von Naturtreu* (10 % Code happy10)
  • Magnesium Komplex „Kraftreserve“ von Naturtreu* (10 % Code happy10)
  • Zink Tropfen „Wundervoll“ von Naturtreu* (10 % Code happy10)

>>> Mehr lesen: Die 5 wichtigsten Nährstoffe für eine gute Grundversorgung mit Vitaminen und Mineralien

  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    1. Oktober 2021

Fazit – die 10 wichtigsten Blutwerte

Wir haben es geschafft! Aus wohl über 100 verschiedenen Möglichen Blutwerten haben wir die die wichtigsten herausgefiltert.

Allein die Anzahl der verschiedenen Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren und Aminosäuren summiert sich schnell auf. Doch mit etwas Überlegung können die Werte eingeschränkt werden.

Natürlich sind alle Werte interessant – so kann auch gelegentlich ein Aminogramm sinnvoll sein, welches Deine Aminosäuren misst.

Mehr interessante Beiträge und alles rund um gesundes Blut findest Du hier auf Happy-Blood:

  • Personalisierte Ernährung – so gelangst Du auf Kurs
  • Regelschmerzen – das können Frauen dagegen tun
  • Aminosäuren Test – das solltest Du wissen
  • Omega-3 Bluttest – so funktioniert die Analyse

0 Kommentare 3 FacebookTwitterPinterestEmail
Martin Krowicki, Dr. rer. medic.

Martin ist zertifizierter Mikronährstoff-Berater, studierter Sportwissenschaftler (M.A.) und hat im Bereich Arbeitsmedizin promoviert. Als Gesundheitscoach für Unternehmen und Redakteur verschiedener Gesundheitsmagazine möchte er seine Mitmenschen zu mehr Eigenverantwortung über Ihre Gesundheit motivieren.

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Lebensmittelallergie Test – 5 Möglichkeiten im Vergleich

  • Kaffee Unverträglichkeit – Symptome, Test & Tipps

  • Erdbeerallergie – so erkennst & behandelst Du sie! [+Test]

  • Weizenunverträglichkeit – Ursachen, Symptome + Tipps zur Behandlung

  • Lebensmittelunverträglichkeit – alles Wissenswerte!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Bluttest (22)
  • Frauengesundheit (5)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (39)
  • Müdigkeit (8)
  • Nährstoffe (42)
  • Nährstoffreiche Rezepte (25)

Gratis: Melde Dich für unsere wöchentlichen Nährstoff-Neuigkeiten an und erhalte Zugriff zum Bonus-Bereich mit 2 eBooks, 5 Videokursen und mehr.

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2023 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns