Bekommst Du auch manchmal den Eindruck, dass man fast alle Nährstoffe über Kapseln, Pulver oder Tabletten ergänzen sollte?
Ich habe zeitweise bis zu 15 verschiedene Nährstoffe oder Superfood-Extrakte zu mir genommen – auf bloßen Verdacht.
So konnte das nicht weiter gehen, denn das war nicht nur teuer, sondern auch zu viel des Guten!
Ziel sollte es für Dich sein, Nahrungsergänzungen gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen, um das beste für Deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden herauszuholen.
Deshalb möchte ich Dir in diesem kurzen Artikel zeigen, wie Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst und dabei eine gute Grundversorgung für Deinen Körper schaffst.
3 Tipps zur Optimierung Deiner Nährstoffaufnahme (die auch Deinen Geldbeutel schonen)
Bevor wir loslegen, findest Du hier drei wesentliche Schritte, die Dir bei der Auswahl guter Nährstoffe helfen:
- Ermittle mit einem Bluttest Deine Mangel-Nährstoffe. Ja, die unten stehenden Nährstoffe empfehlen wir (fast) jedem als tägliche Basis. Sie zählen zu den häufigsten Mangelnährstoffen in unserer Bevölkerung, an denen bis zu 80 % einen Mangel haben. Dennoch ist ein Bluttest immer besser, um genau Dosierungen festzulegen und eventuelle Überraschungen zu messen. Ich war zum Beispiel überrascht, dass mein Magnesium-Wert trotz reichlicher Dosierung immer noch zu niedrig war, und musste die Dosierung nochmals erhöhen. Mein Energielevel hat es mir gedankt.
(Mein Standard-Bluttest, den ich halbjährlich nutze, ist der Lykon myHealth & Fitness Premium*, der 19 Blutwerte misst – 15 % Rabattcode = HAPPY15 ) - Achte auf 100 % Qualität der Nährstoff-Produkte! Wenn wir uns auf wenige Produkte fokussieren, dann sollte die Qualität stimmen. Auf den bekannten großen Internetmarktplätzen tummeln sich reihenweise Mogelpackungen! Meist verstecken sich hinter dem guten Marketing unerwünschte Zusatzstoffe oder niedrige Dosierungen.
- Nimm die Wirkung war und habe Geduld. Wenn Du einen ausgeprägten Mangel hattest, kann es eine Weile dauern, bis die Veränderungen spürbar sind! Sei geduldig und nimm die Nährstoffe für mindestens 90 Tage. Danach kannst Du reflektieren, was sich für Dich geändert hat: Schläfst Du besser? Hat sich Deine Energie verbessert? Haben sich Entzündungen reduziert? Wirkst Du jünger und frischer?
Was ist bei der Anbieter-Auswahl wichtig?
Vielleicht bist Du von der großen Auswahl an Anbietern und Produkten genauso überfordert wie viele andere unsere Leser.
Deshalb wollen wir Dir die besten Anbieter empfehlen, welche sich durch folgende Kriterien auszeichnen:
- Gute Qualität aus Deutschland
- Hohe Bioverfügbarkeit der Nährstoffe (das heißt, sie können gut verstoffwechselt werden)
- Transparente Inhaltsstoffe ohne Füllstoffe
- Ausreichende Dosierung
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Nachhaltige Ressourcen (Tierschutz, schonender Umgang mit der Umwelt, Verpackung)
All diese Kriterien sind auf den großen Internetmarktplätzen nicht sehr transparent und der Nutzer wird durch geschicktes Marketing abgelenkt.
Die folgenden fünf Nährstoffe sind, von Anbietern, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten und deren Produkte wir auch mit Überzeugung nutzen. Falls Du darüber hinaus auch andere Nährstoffe suchst, wirst Du bei Ihnen auf jeden Fall fündig.
5 Nährstoffe für eine gute Basisversorgung
Mit den folgenden fünf Nährstoffen hast Du eine gute Grundversorgung.
Übrigens – gerade bei dauerhafter Versorgung ist es wichtig, dass sich der Preis im Rahmen hält. Deshalb habe ich Dir jeweils den Preis pro Tagesportion dazugeschrieben.
Meine Kosten liegen für alle 5 Nährstoffe bei 1,17 € pro Tag. Das ist für diese Qualität unschlagbar. Mit den jeweiligen (Mengen-)Rabatten ist das sogar noch günstiger möglich.
#1 Omega 3-Fettsäuren
Du müsstest knapp 2 kg Lachs wöchentlich essen, um Deinen Bedarf an Omega-3 Fettsäuren zu decken. Knapp 80 % der Menschen schaffen das (verständlicherweise) nicht und bilden einen Mangel aus.
Wofür ist Omega-3 wichtig?
Omega-3 Fettsäuren befinden sich in jeder Zelle unseres Körpers und zu einem Großteil in unserem Gehirn. Dementsprechend vielseitig sind die Effekte, die durch Tausende Studien untersucht wurden.
Positive Eigenschaften, die durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt wurden, sind:
- Unterstützung der Herzfunktion
- Unterstützung der Hirnfunktion
- Erhalt normaler Blutfettwerte
- Erhalt der normalen Sehkraft
- Gut für Mutter und Kind
Wie viel Omega-3 Fettsäuren benötige ich?
Circa 2 Gramm Omega-3 Fettsäuren pro Tag sind laut zahlreicher Studien ausreichend.
Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
Nach jahrelanger Suche haben wir endlich einen transparenten Anbieter gefunden, mit Produkten, die schmecken und preislich fair sind. Der deutsche Anbieter Norsan nutzt Ressourcen aus nachhaltiger Fischerei in Norwegen. Außerdem bieten sie pflanzliche Alternativen zu Fischöl: Algenöl.
Als Leser bekommst Du mit dem Code: EM957 sogar 15 % Rabatt auf die Produkte. Ich empfehle besonders das Omega-3 Total, da es das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Es ist das erste Produkt, was überhaupt nicht fischig schmeckt – ein wichtiges Qualitätskriterium, da frischer Fisch entgegen mancher Erwartungen überhaupt nicht fischig schmeckt.
#2 Vitamin D
Nahezu 80 % der Deutschen haben einen Vitamin D Mangel, was dazu geführt hat, dass es eines der bekanntesten Vitamine geworden ist.
Wofür ist Vitamin D wichtig?
Vitamin D ist das Sonnenvitamin und ist für Folgendes wichtig:
- Trägt zu stärkeren Knochen bei
- Verbessert die Funktion des Immunsystems
- Verringert das Krebs-Risiko
- Stärkt das psychische Wohlbefinden (wirkt gegen Winterdepression)
In unseren Breiten ist die Sonneneinstrahlung über das Winterhalbjahr nicht annähernd ausreichend, um den Bedarf zu decken. Im Sommer können wir zwar Vitamin D über die Haut bilden, aber hier sind wir zu oft in geschlossenen Räumen oder Bedecken unseren Körper mit Kleidung, Mützen und Sonnenbrillen.
Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
Die Bioverfügbarkeit und Effektivität erhöhen sich in Verbindung mit Fetten und Vitamin K. Das Produkt des deutschen Anbieters edubily erfüllt hier alle Kriterien. Du kannst es hier über edubily bestellen. Ab 3 Einheiten erhältst Du 5 % Rabatt und kostenfreien Versand.
#3 Magnesium
Magnesium ist der Allrounder unter den Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist an 300 Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
Wofür ist Magnesium wichtig?
Magnesium wird als Ruhemineral bezeichnet. Gleichzeitig fördert es aber auch unseren Energiestoffwechsel.
- Reduktion von Müdigkeit und Ermüdung
- Erhalt eines normalen Energiestoffwechsels
- Sicherung einer normalen Funktion des Nervensystems und Muskelfunktion
- Erhalt der normalen psychischen Funktion
- Erhaltung normaler Knochen und Zähne
Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
Magnesium wirkt je nach chemischer Verbindung anders. Es kommt u.a. als Magnesiumcitrat, -bisglycinat oder -carbonat vor. Das Produkt von edubily bietet hier die beste Zusammensetzung und ist besonders gut verträglich.
Der Preis der 90 Kapsel-Packung ist unschlagbar (+ 5 % Rabatt und versandkostenfrei ab 3 Einheiten).
#4 Essenzielle Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine unseres Lebens. Es gibt 20 Aminosäuren, von denen neun essenziell sind, das heißt wir müssen sie über die Nahrung zuführen.
Einige dieser Aminosäuren, wie z.B. L-Tryptophan, sind in der Natur sehr selten und so treten häufig auch Mangelerscheinungen auf.
Wofür sind Aminosäuren wichtig?
- Sie verbessern die Funktion des Immunsystems
- Erhalt eines gesunden Stoffwechsels
- Aufbau einer normalen Hirnfunktion (Konzentration, Merkfähigkeit)
- Förderung der Regeneration
- Erhalt des psychischen Wohlbefindens
- Erhalt gesunder Zellen
Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
Wir wollen es einfach für Dich halten: Auch bei den essenziellen Aminosäuren (EAA) empfehlen wir edubily. Einerseits, weil auch hier alle Kriterien erfüllt sind und andererseits, weil es eines der wenigen Aminosäuren Produkte ist, welches wirklich gut schmeckt. Außerdem ist die Verteilung der enthaltenen EAA sehr gut – es ist ein hoher Anteil der seltenen Aminosäure L-Tryptophan enthalten.
#5 Multivitamin
Ein Multivitamin bietet einen entscheidenden Vorteil, welcher klar auf der Hand liegt. Mit einem Produkt deckst Du den Basisbedarf vieler Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ab.
Doch Vorsicht: Viel hilft nicht viel! Deshalb ist es wichtig, ein ausgeklügeltes Multivitamin zu wählen, bei dem die enthaltenen Nährstoffe aufeinander abgestimmt sind.
Auch hier haben wir eine gute Empfehlung.
Wofür ist ein Multivitamin wichtig?
- Deckt (seltene) Basis-Nährstoffe ab
- Dazu zählen z.B. Jod, Selen, Chrom
- Reduziert die Anzahl an Produkten
Welcher Anbieter ist zu empfehlen?
Auch hier ist edubily zu empfehlen. Der Hersteller hat ein biochemisch ausgeklügeltes Produkt, dessen Mikronährstoff-Dosierungen nach den wissenschaftlichen Veröffentlichungen der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) angepasst sind.
Fazit – Qualität statt Quantität
Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Konsum an Ergänzungen sicher noch etwas anpassen. Ich hoffe, Dir helfen die Tipps und Empfehlungen und geben Dir ein besseres Gefühl bei der Auswahl passender Produkte.
Weitere interessante Artikel findest Du hier:
- Personalisierte Ernährung – welche Lebensmittel passen zu mir?
- Omega-3 Bluttest – Wie erkenne ich einen Mangel?
- Nährstoffreiche Lebensmittel – die besten 10 Nahrungsmittel