Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
Bluttest

Aminosäuren Test – was beachten? + Bluttest Empfehlung

von Martin Krowicki, M.A. 16. Februar 2020
von Martin Krowicki, M.A. 16. Februar 2020

Ein Aminosäuren Test hilft Dir, den Gehalt von Aminosäuren ist Deinem Blut zu bestimmen.

Aminosäuren, die kleinen Bestandteile von Proteinen, übernehmen für deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Dein Wohlbefinden eine wichtige Rolle!

Sie sind an lebenswichtigen Prozessen im Bereich von Immunsystem, Nervensystem, Hormonsystem und dem Muskelsystem beteiligt.

Wenn es Deinem Körper an diesen Bausteinen mangelt, dann können wichtige Stoffwechselprozesse nicht mehr richtig stattfinden.

In diesem Beitrag erfährst Du in einem Vergleich, welche Aminosäuren wichtig sind und wie du die einen Aminosäuren Test einfach von zuhause aus durchführen kannst.

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Aminosäuren?
  • Was ist ein Aminosäuren Test?
  • Welche Aminosäuren misst ein Aminosäure Test – ein Vergleich?
  • Welcher Aminosäuren Test ist zu empfehlen?
  • Wie sieht ein Aminogramm aus?
  • Was tun, wenn der Aminosäuren Test einen Mangel feststellt?
  • Fazit – Teste Deine Aminosäuren!

Was sind Aminosäuren?

Aminosäuren sind Bausteine von Proteinen und tragen zur Herstellung von Hormonen und Enzymen bei. Sie stecken hinter nahezu jedem Stoffwechselprozess in Deinem Körper.

Unterteilt werden sie in:

  • Essentielle Aminosäuren
  • Nicht-essentielle Aminosäuren

Der Unterschied zwischen beiden Aminosäure-Gruppen liegt darin, dass sie Dein Körper entweder selbst herstellen kann (nicht-essentiell) oder sie über die Nahrung zugeführt werden müssen (essentiell).

Neun Aminosäuren sind essentiell und müssen daher unbedingt über die tägliche Ernährung zugeführt werden. Sie spielen in einem Aminosäuren Test die wichtigste Rolle.

Bevor ich Dir die wichtigsten Funktionen der Aminosäuren im Vergleich benenne, möchte ich Dir kurz erklären, was ein Aminosäuren Test ist.

Aminosäuren-testen
Übersicht über essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren.

Was ist ein Aminosäuren Test?

Ein Aminosäuren Test ist ein Bluttest, bei dem Dein Blut auf den Gehalt an Aminosäuren getestet wird. Dieser Test bietet, die Möglichkeit einen Aminosäurenmangel zu überprüfen, und gibt Empfehlungen für eine gezielte Behebung des Mangels über Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel.

Dieser Bluttest kann entweder beim Arzt, oder ganz einfach mit einem Bluttest-Set von zuhause aus durchgeführt werden.

Aminosäuren Test_foryou
foryou Aminosäuren Test

Teste jetzt, ob Dein Körper alle Aminosäuren hat, die Du für Deine beste Gesundheit benötigst!

  • Testet die 20 wichtigsten Aminosäuren
  • Bluttest für zuhause
  • persönlicher online-Ergebnisbericht
  • Keine Wartezeit beim Arzt
5,0
 5/5

SPARE Dir heute die Versandkosten

202,90 €   199,00  €

Warum länger warten, wenn Gesundheit & Wohlbefinden so nahe sind?

Ja, ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und gelange zu for you, wo Du Dich Ruhe informieren kannst.  

Das Ergebnis des Tests ist ein sogenanntes Aminogramm, also die Aufschlüsselung Deiner Blutwerte zu den jeweiligen Aminosäuren.

Dein individueller Wert wird dabei mit gesunden Referenzwerten abgeglichen und Du erkennst sofortige Optimierungsmöglichkeiten.

So funktioniert ein Aminosäuren Test:

  1. Aminosäuren Testkit wählen (am besten alle Aminosäuren)
  2. Blut abnehmen
  3. Blutprobe ins Labor senden
  4. Ergebnisbericht erhalten
  5. Mängel beheben und Gesundheit optimieren

Welche Aminosäuren misst ein Aminosäure Test – ein Vergleich?

Damit Du weißt, welche Aminosäuren es gibt und welche Funktion sie erfüllen, findest Du hier einen Vergleich der besten und wichtigsten Aminosäuren.

Die Tabelle ist unterteilt in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren.

Essentielle Aminosäuren Funktion
Histidin Zellwachstum und Regeneration, Bildung des roten Blutfarbstoffs
Isoleucin Muskel- und Fettstoffwechsel, Psyche
Leucin Leistungsfähigkeit, Muskulatur
Lysin Bindegewebe, Haut, Knochen
Methionin Muskelaufbau, senkt Histamin
Phenylalanin Psyche (Wohlbefinden)
Threonin Immunsystem, Bindegewebe, Knochen
Tryptophan Hormone (Basis für Serotonin, Glückshormon)
Valin Muskelaufbau, Immunsystem
Nicht-essentielle Aminsosäuren Funktion
Alanin Stoffwechsel und Blutzuckerspiegel
Arginin Herz-Kreislauf-System, Immunsystem
Asparagin Entgiftung, steigert die Libido
Cystein Bildet Haut, Haare, Nägel und Zellmembranen
Glutamin Darmgesundheit, Muskulatur, Immunsystem
Glycin Entzündungshemmung, Muskelaufbau
Ornithin Entgiftung
Prolin Bindegewebe, Knochen, Haut
Serin Gedächtnis und Konzentration
Taurin Gehirn, Herzgesundheit, Nervensystem
Tyrosin Hormone, Stressreduktion

Wie Du siehst, sollte ein Aminosäuren Test möglichst alle Aminosäuren testen, da sie alle unabdingbar für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden sind.

Ein Aminosäurenmangel ist fatal für Deine Gesundheit. Einige Beispiele möchte ich kurz nennen:

  • Ein Mangel an Tryptophan ist zum Beispiel eine der Hauptursachen für Depression und psychische Verstimmungen.
  • Fehlt es an den sogenannten BCAA’s (Leucin, Isoleucin, Valin), dann kann der Muskelaufbau nicht richtig funktionieren.
  • Mangelt es an dem Alleskönner Glycin, dann können Entzündungen schlechter bekämpft werden und die Darmgesundheit leidet.

Welcher Aminosäuren Test ist zu empfehlen?

Ich empfehle einen Aminosäuren Test als Bluttest zuhause durchzuführen.

Es gibt mittlerweile sehr gute Anbieter, welche Dir ein Testkit zusenden können. Mithilfe dieses Testkits kannst Du Dir ganz einfach wenige Tropfen Blut abnehmen und diese in das Labor senden.

Nach wenigen Tagen erhältst Du online Deine Aminogramm mit den dazugehörigen Ernährungsempfehlungen oder Nahrungsergänzungsmitteln.

Ein Aminosäuren-Test welcher die wichtigsten essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren misst, ist der Test der deutschen Firma foryou eHealth. Diese Firma basiert auf dem Wissen und der Philosophie des Mediziners Dr. Ulrich Strunz und ist daher die sicherste Empfehlung.

Aminosäuren Test_foryou
foryou Aminosäuren Test

Teste jetzt, ob Dein Körper alle Aminosäuren hat, die Du für Deine beste Gesundheit benötigst!

  • Testet die 20 wichtigsten Aminosäuren
  • Bluttest für zuhause
  • persönlicher online-Ergebnisbericht
  • Keine Wartezeit beim Arzt
5,0
 5/5

SPARE Dir heute die Versandkosten

202,90 €   199,00  €

Warum länger warten, wenn Gesundheit & Wohlbefinden so nahe sind?

Ja, ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und gelange zu for you, wo Du Dich Ruhe informieren kannst.  

Wie sieht ein Aminogramm aus?

Wenn Du einen Aminosäuren Test durchgeführt hast, dann erhältst Du nach wenigen Tagen ein Aminogramm. Dieses enthält eine Übersicht und einen Vergleich aller Deiner Aminosäuren mit gesunden Referenzwerten.

Die meisten Aminogramm sind mittels eines Ampel-Systems grafisch dargestellt, was Dir die Interpretation erleichtert.

Hier findest Du einen Auszug aus dem Aminosäuren Test von foryou EHealth:

Aminogramm_Arginin
Auszug aus dem foryou eHealth Aminosäuren Test.

Was tun, wenn der Aminosäuren Test einen Mangel feststellt?

Ein Aminosäurenmangel ist nicht unmittelbar lebensgefährlich, aber er kann zu teilweise starken Einschränkungen Deiner Lebensqualität und Gesundheit führen.

Die Symptome können je nach Funktion der Aminosäuren unterschiedlich ausfallen. Einige Beispiele hatte ich Dir ja bereits genannt.

Deshalb ist es wichtig, einen Aminosäurenmangel möglichst schnell zu beheben.

Dafür gibt es zwei Wege, die Dir empfohlen werden:

  • Ernährung (Lebensmittel, welche die entsprechende Aminosäure enthalten)
  • Nahrungsergänzungsmittel

Beide Varianten sind sicher und für einen gesunden Lebensstil zu empfehlen. Da Aminosäuren eine natürliche Substanz sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden. Bei einer ausgeprägten Mangel sind sie sogar deutlich empfehlenswerter, um den Mangel schnell zu beheben.

Fazit – Teste Deine Aminosäuren!

Aminosäuren sind lebensnotwendig und daher unabdingbar für Deine Gesundheit.

Die kleinen Bausteine machen glücklich, halten schlank und jung, fördern geistige Leistungen und unterstützen körperliche Funktionen wie Ausdauer und Kraft.

Ein Aminosäuren Test schafft Klarheit und hilft Dir, eventuelle Mängel zu beheben. Sichere Dir jetzt Deinen Test und Dein Aminogramm.

>> Hier meine Aminosäuren testen*
Quellen- und Studienverzeichnis

  • Horn, Florian (2012): Biochemie des Menschen. Das Lehrbuch für das Medizinstudium. 5., korr. Aufl. Stuttgart: Thieme.
  • Dereziński, Paweł; Klupczynska, Agnieszka; Sawicki, Wojciech; Pałka, Jerzy A.; Kokot, Zenon J. (2017): Amino Acid Profiles of Serum and Urine in Search for Prostate Cancer Biomarkers: a Pilot Study. In: Int J Med Sci 14 (1), S. 1–12. DOI: 10.7150/ijms.15783.
  • Hartmann, E. L. (1986): Effect of L-tryptophan and other amino acids on sleep. In: Nutrition reviews 44 Suppl, S. 70–73. DOI: 10.1111/j.1753-4887.1986.tb07680.x.
  • Lehnert, H.; Reinstein, D. K.; Strowbridge, B. W.; Wurtman, R. J. (1984): Neurochemical and behavioral consequences of acute, uncontrollable stress: effects of dietary tyrosine. In: Brain research 303 (2), S. 215–223. DOI: 10.1016/0006-8993(84)91207-1.
  • Wolfe, Robert R. (2017): Branched-chain amino acids and muscle protein synthesis in humans: myth or reality? In: J Int Soc Sports Nutr 14, S. 30. DOI: 10.1186/s12970-017-0184-9.

0 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Martin Krowicki, M.A.

Martin ist studierter Sportwissenschaftler (M.A.) und Doktorand im Bereich Arbeitsmedizin. Als Gesundheitscoach für Unternehmen und Redakteur verschiedener Gesundheitsmagazine möchte er seine Mitmenschen zu mehr Eigenverantwortung über Ihre Gesundheit motivieren.

vorheriger Beitrag
Lykon Erfahrungen und Kritik – wie gut ist der Bluttest?
nächster Beitrag
Lebensmittelallergie Test – 5 Möglichkeiten im Vergleich

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Blutwerte verbessern – welche Tipps funktionieren?

20. Februar 2020

Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

5. August 2020

Omega-3 Bluttest – so erkennst Du einen Mangel + [Anbieter Check]

1. Juli 2020

Personalisierte Ernährung – Erfolg mit Gentest und Bluttest?

1. Mai 2020

Blutanalyse – was beachten und welche Werte testen?

22. Februar 2020

Was kostet ein Bluttest? Preisliste für Vitamine & Mineralstoffe

6. Mai 2020

Bluttest zuhause – Schritt-für-Schritt | beste Tests + Anbieter

15. Februar 2020

Vitaminmangel Test – so einfach Deine Vitamine messen!

20. April 2020

Aminogramm: Alle Aminosäuren auf einen Blick – so geht’s!

6. März 2020

Lykon Erfahrungen und Kritik – wie gut ist der Bluttest?

15. Februar 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Neueste Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Gesundheit

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

    5. August 2020
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    26. Juli 2020
  • Calciumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    21. Juli 2020
  • Blutbild – wer zahlt: privat oder Krankenkasse?

    17. Juli 2020

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood