Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
Bluttest

Was kostet ein Bluttest? Preisliste für Vitamine & Mineralstoffe

von Martin Krowicki, M.A. 6. Mai 2020
von Martin Krowicki, M.A. 6. Mai 2020

Wie hoch sind eigentlich Bluttest Kosten? Vitamine und Mineralstoffe sind im großen und kleinen Blutbild des Arztes nicht eingeschlossen. Sie müssen separat angefordert und bezahlt werden. Bei einer großen Blutanalyse summieren sich diese Kosten schnell auf.

In dieser Übersicht findest Du die Kosten für die wichtigsten Werte. Außerdem erfährst Du, wie Du dabei am besten Geld sparen kannst.

Inhaltsverzeichnis

  • Wer trägt die Kosten für einen Bluttest von Vitaminen und Mineralstoffen?
  • Bluttest: Vitamine & Mineralstoffe – Kosten im Überblick
    • Bluttest Kosten: Vitamine
    • Bluttest Kosten: Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Weitere Kosten
  • Kosten sparen: Bluttest für zuhause
  • Fazit

Wer trägt die Kosten für einen Bluttest von Vitaminen und Mineralstoffen?

Vitamine und Mineralstoffe sind im großen und kleinen Blutbild nicht enthalten, sie müssen auf Wunsch oder auf Verdacht einer Erkrankung zusätzlich bestimmt werden.

Man geht davon aus, dass Vorsorgeleistungen und Wunschuntersuchungen nicht direkt einer medizinischen Behandlung dienen. Aus diesem Grund sind die Laborleistungen für Vitamine und Mineralstoffe in der Regel nicht über die Krankenkasse finanzierbar. Dies ist nur möglich, wenn eine Indikation (z.B. Verdacht auf Erkrankung) vorliegt.

Leider musst Du diese Kosten selbst tragen, wenn Du beschwerdefrei bist und kein klarer Verdacht vorliegt.

Dennoch: Es lohnt sich für Dich! Die Verbesserung Deiner Blutwerte sind mit mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verbunden.

Ein Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren kann dagegen ein Risikofaktor für Erkrankungen sein und Deine Energie rauben. Deshalb kannst Du stolz auf Dich sein, dass Du Deine Gesundheit in die eigenen Hände nimmst!

Zunächst findest Du hier eine Übersicht über die Bluttest Kosten der gängigen Vitamine und Mineralstoffe.

Es müssen jedoch nicht immer alle Werte bestimmt werden, deshalb haben wir am Ende auch noch eine Übersicht zu den wichtigsten Werten erstellt, wodurch Du die Kosten deutlich einsparen kannst.

Bluttest: Vitamine & Mineralstoffe – Kosten im Überblick

Die Kosten für Selbstzahlerleistungen der Labormessungen werden in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) geregelt. Hier sind die Kosten für Blutwerte und Zusatzleistungen hinterlegt.

Die Kosten können sich etwas unterscheiden, je nachdem ob die Blutwerte im Serum oder Vollblut bestimmt werden.

In der Regel liegen die Bluttest Kosten für Vitamine und Mineralstoffe zwischen 2,86 und 60,33 Euro je Wert.

Bei der Messung von mehreren Werten summiert sich dies schnell auf.

Bluttest Kosten: Vitamine

VitaminKosten
Vitamin A24,13 €
Vitamin B138,20 €
Vitamin B238,20 €
Vitamin B3 61,66 €
Vitamin B5 60,33 €
Vitamin B7 16,76 €
Vitamin B9 16,76 €
Vitamin B1216,76 €
Vitamin C 38,20 €
Vitamin D 43,71 €
Vitamin E 24,13 €
Bluttest Kosten für Vitamine (nach GOÄ und Schmiedel, 2019)
>> Du willst Kosten sparen? Hier zum Tipp! <<

Bluttest Kosten: Mineralstoffe und Spurenelemente

MineralstoffKosten
Kalzium 2,68 €
Kalium 2,68 €
Magnesium2,68 €
Bor24,13 €
Chrom 11,95 €
Eisen2,86 €
Jod 60,33 €
Kupfer 2,86 €
Selen 27,49 €
Zink 6,04 €
Bluttest Kosten für Vitamine (nach GOÄ und Schmiedel, 2019)

Weitere Kosten

Weitere Kosten belaufen sich auf die Dienstleistungen wie Blutentnahme und Auswertung, welche durch den Arzt durchgeführt werden.

DienstleistungKosten
Blutentnahme4,19 €
Wertebesprechung kurz (bis 10 Minuten)10,72 €
Wertebesprechung lang (ab 10 Minuten)20,10 €

Kosten sparen: Bluttest für zuhause

Um die Bluttest Kosten für Vitamine und Mineralstoffe etwas zu reduzieren, empfiehlt es sich, nur die relevantesten Blutwerte zu messen, welche häufiger in einem Mangelbereich sind.

Laut nationaler Verzehrstudie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zählen dazu vor allem Vitamin B12, Vitamin D, Magnesium, Folsäure und Eisen.

Nicht zu vernachlässigen sind aber auch andere Blutwerte, wie Entzündungsmarker oder Blutfettwerte.

–> TIPP: Medizinischer Selbsttest für zuhause

Es gibt mittlerweile gute Anbieter für medizinische Selbsttests. Sie versenden ein Testkit für die wichtigsten Blutwerte. Darin sind alle Utensilien für eine eigenständige Blutentnahme enthalten. Über einen kleinen Piecks in die Fingerspitze kannst Du selbst Blut entnehmen und es mit einem vorfrankierten Umschlag in ein zertifiziertes Labor schicken.

Die Auswertung erfolgt online über einen datengeschützten Zugang. Die Auswertung wird individuell für Dich erstellt und basiert auf der Erarbeitung von Ärzten und Ernährungsberatern. Gleichzeitig erhältst Du eine Übersicht über alle Blutwerte und Empfehlungen zur Optimierung der Blutwerte.

Empfehlenswert ist der Lykon myHealth & Fitness Bluttest, welcher wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Blutfettwerte und Entzündungsmarker misst.

Du kannst je nach Paket aus 7, 11 oder 19 Blutwerten wählen. Der myHealth & Fitness Advanced misst zum Beispiel 11 Blutwerte (z.B. Eisen, Magnesium, Vitamin D, Vitamin B12) und kostet 129,00 Euro. Mit dem Rabattcode HAPPY15 sparst Du nochmals 15 %.

Lykon Advanced
Lykon myHealth & Fitness Bluttest

Teste die wichtigsten Blutwerte für mehr Energie, Gesundheit und Wohlbefinden!

  • Bluttest für zuhause
  • Testet 11 wichtige Blutwerte (Vitamine, Mineralien, Fettsäuren)
  • Einfache Durchführung
  • Persönlicher online-Ergebnisbericht
  • Keine Wartezeit beim Arzt
5,0
 5/5

SPARE nur heute 15 % mit dem Code: HAPPY15

129,00 €   109,65 €

Warum solltest Du länger im möglichen Mangel leben, wenn Du so einfach Deine Nährstoffe testen kannst?

Ja, ich will mehr erfahren

>>> Klicke hier und Du gelangst zu Lykon, wo Du Dich in Ruhe informieren kannst

Hier siehst Du eine Beispielauswertung des Anbieters Lykon:

Überblick zu Bluttest Ergebnis in einer Tabelle

Weiterhin gibt es auch Empfehlungen, welche an die Blutwerte angepasst sind.

Hier sind diese Empfehlungen für den Blutwert Magnesium dargestellt:

Mineralstoffe und Lebensmittel mit viel Magnesium

Fazit

Wie Du siehst, sind die Bluttest Kosten für Vitamine und Mineralstoffe nicht gerade gering, da sich die Werte aufsummieren.

Deshalb ist es ratsam, die wichtigsten Werte auszuwählen und nur diese zu messen. Ausnahme: Es besteht ein klarer Verdacht auf eine Erkrankung mit schweren Symptomen. In diesem Falle solltest Du dringend mit Deinem Arzt sprechen.

Eine reine gesundheitsorientierte Blutanalyse ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ein Bluttest zuhause ist dabei einfach durchführbar, wissenschaftlich geprüft und kostengünstiger.

>>> Ich will mehr über den Lykon Bluttest erfahren*

Hier findest Du noch weitere Artikel zu Bluttests – ließ Dir unbedingt mal den Artikel über „Personalisierte Ernährung“ durch. Hier erfährst Du noch mehr über die Optimierung Deiner Gesundheit!

  • Personalisierte Ernährung – Gesund mit Gen- und Bluttests?
  • Vitaminmangel Test – so einfach Vitamine bestimmen
  • Aminosäuren Mangel – Symptome und Tipps zur Verbesserung
  • Mineralstoffmangel – Ursachen, Symptome und Behandlung
Studien- und Quellenverzeichnis
  • Max Rubner-Institut – Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (2008). Nationale Verzehrstudie 2. Zugriff am 13.02.2020 unter https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html
  • Schmiedel, Volker (2019): Nährstofftherapie. Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie. 4. Auflage. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag.
  • https://www.ganzheitliche-med.de/index.php?Knowledgebase/Article/View/30/4/gebuhrenliste-laboruntersuchungen–so-rechnen-wir-laborleistungen-ab/
0 Kommentare
5
FacebookTwitterPinterestEmail
Martin Krowicki, M.A.

Martin ist studierter Sportwissenschaftler (M.A.) und Doktorand im Bereich Arbeitsmedizin. Als Gesundheitscoach für Unternehmen und Redakteur verschiedener Gesundheitsmagazine möchte er seine Mitmenschen zu mehr Eigenverantwortung über Ihre Gesundheit motivieren.

vorheriger Beitrag
Personalisierte Ernährung – Erfolg mit Gentest und Bluttest?
nächster Beitrag
Erdbeerallergie – so erkennst & behandelst Du sie! [+Test]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Blutanalyse – was beachten und welche Werte testen?

22. Februar 2020

Bluttest zuhause – Schritt-für-Schritt | beste Tests + Anbieter

15. Februar 2020

Blutwerte verbessern – welche Tipps funktionieren?

20. Februar 2020

Aminogramm: Alle Aminosäuren auf einen Blick – so geht’s!

6. März 2020

Omega-3 Bluttest – so erkennst Du einen Mangel + [Anbieter Check]

1. Juli 2020

Blutbild – wer zahlt: privat oder Krankenkasse?

17. Juli 2020

Personalisierte Ernährung – Erfolg mit Gentest und Bluttest?

1. Mai 2020

Lykon Erfahrungen und Kritik – wie gut ist der Bluttest?

15. Februar 2020

Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

5. August 2020

Aminosäuren Test – was beachten? + Bluttest Empfehlung

16. Februar 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Neueste Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Gesundheit

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

    5. August 2020
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    26. Juli 2020
  • Calciumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    21. Juli 2020
  • Blutbild – wer zahlt: privat oder Krankenkasse?

    17. Juli 2020

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood