Happy-Blood
  • Start
  • Gratis Selbsttests
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Omega-3 Bluttest
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Lykon Erfahrungen
    • NORSAN Erfahrungen
    • Edubily Erfahrungen
    • Cerascreen Erfahrungen
    • Viktilabs Erfahrungen
  • Specials
    • Bluttest Deals
    • Functional Food
    • Vitalstoffe
  • Über uns
Nährstoffreiche Rezepte

Nährstoffreicher Smoothie – wecke Deine Energie!

von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin 25. Mai 2022
von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin Veröffentlicht: 25. Mai 2022Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2022

Heute stelle ich dir einen leckeren nährstoffreichen Smoothie vor. Perfekt als Pre- oder Post-Workout-Shake oder auch als gesunder Snack – für mehr Vitalität und gegen Müdigkeit.

Normalerweise bin ich kein Fan von Smoothies. Zumindest nicht von denen, die man kaufen kann. Dort sind die Früchte meist in Form von Konzentraten enthalten. Sprich: Du führst Deinem Körper eine hohe Konzentration an Zucker in Form von künstlicher Fruktose zu. All die wertvollen Inhaltsstoffe, die die ganze Frucht enthält, gehen dabei verloren.

Selbstgemacht kannst Du den Smoothie deutlich gesünder und nährstoffreicher gestalten. Hier findest Du mein Rezept für einen besonders nährstoffreichen Smoothie.

Nährstoffreicher Smoothie – Wissen, was drin ist

Bevor ich Dir das Rezept zeige, schauen wir zunächst auf die Inhaltsstoffe und den Mehrwert, den Dir dieser Smoothie bringt – er steckt voller wertvoller Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien und Lebensmittel gegen Müdigkeit.

Als Fruchtbasis habe ich tiefgekühlte Erdbeeren und wilde Heidelbeeren genutzt. So kann ich sicherstellen, dass sie wirklich reif sind und keine langen Transportwege hinter sich haben. Saisonal und lokal zu essen ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die Nährstoffe.

Beeren sind besonders reich an Polyphenolen. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, die den Beeren ihre Farbe verleihen. Je dunkler die Beere, desto mehr Polyphenole. Deinem Körper spenden Sie vor allem Antioxidantien.

Durch die frisch gepresste Orange schenkst Du Deinem Körper wertvolles Vitamin C. Dieses Vitamin ist nicht nur wichtig für das Immunsystem. Zum Beispiel hilft es auch dabei, dass Vitamin E nicht oxidiert wird. So unterstützen sie sich gegenseitig in ihrer antioxidativen Wirkung für den Körper. So helfen Vitamin C und E dabei, dass Fette nicht oxidiert werden und nicht pro entzündlich wirken.

In der Tat erfüllt Vitamin C als Co-Faktor unendlich viele Funktionen im Körper. Es fördert die Aufnahme von Eisen über den Darm. Es wird für die Bildung vieler Hormone, wie zum Beispiel Serotonin, benötigt. Serotonin wiederum sorgt dafür, dass wir glücklich sind. Allein über Vitamin C könnte man einen eigenen Artikel schreiben. So essentiell ist es für unseren Körper.

Nährstoffreicher Smoothie Vitamine Mineralstoffe
Vorgeschmack gefällig? So sieht er aus: Ein nährstoffreicher Smoothie mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen.

Kokosnusswasser ist ein Multimineral-Lebensmittel. Es enthält viele B-Vitamine für eine gesunde Darmfunktion. Vor allem ist es reich an Chlorid. Dieses Elektrolyt ist wichtig für die Regulierung unseres Flüssigkeitshaushaltes sowie die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushaltes. Allerdings ist es auch Bestandteil des Magensaftes, welchen wir für die Abwehr von Keimen benötigen.

Tatsächlich haben die meisten Menschen gar kein Problem mit zu viel Magensäure – ganz im Gegenteil. Sogenanntes “saures Aufstoßen” entsteht in der Regel durch zu wenig Magensaft. Dies führt dann zu Sodbrennen und hat Auswirkungen auf das Immunsystem, denn die Säure des Magensaftes tötet die Keime ab. Deshalb ist die länger andauernde Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Pantoprazol nicht unbedenklich.

Die Leinsamen enthalten viele Ballaststoffe und unterstützen eine gesunde Darmbarriere. Ist sie nicht intakt, werden Nährstoffe schlechter aufgenommen. Es kann zu Symptomen wie Blähungen oder Durchfall kommen. Hast du öfter Probleme mit deiner Verdauung? Dann lass dein Mikrobiom mal untersuchen. Dies sagt aus, ob Deine Darmflora mit gesunden Bakterien ausgestattet ist.

Außerdem stellen Leinsamen eine gute pflanzliche Quelle für mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren dar. Für eine extra Portion habe ich noch einen extra Löffel Omega-3-Algenöl von Norsan* hinzugefügt. Wunderbar um die Konzentrationsleistung zu unterstützen.

Norsan: Veganes Omega-3 Algenöl
5,0
 5/5

Sichere Dir hochdosiertes Omega-3 Algenöl, 100 % vegan und reich an EPA und DHA

  • eine Portion à 1 Teelöffel deckt Deinen Tagesbedarf
  • eines der wenigen Produkte mit angenehmen Geschmack (Zitrone)
  • höchste Reinheit & Qualität
  • vertrauenswürdig, nachhaltig, zertifiziert

15 % Preisnachlass
Code: EM957

ab 27,00 € 22,95 €

Ich will mehr erfahren

>>> Du gelangst zu Norsan und kannst Dich dort in Ruhe informieren 

Und für die Frauen unter uns: Ich nutze Maca als Pulver täglich in meinem Smoothie, Joghurt oder Bulletproof Coffee. Natürlich lassen sich Aussagen nicht pauschalisieren und jeder Körper ist anders! Doch ich habe extreme Veränderungen bezogen auf meinen Zyklus bemerkt. Regelmäßigkeit und Schmerzen während der Menstruation haben sich verbessert. Wahrscheinlich da in der Knolle wichtige Spurenelemente wie Zink, Magnesium, Eisen und Calcium enthalten sind.
Doch auch auf Männer soll Maca positive Auswirkungen auf die Libido haben.

Bist Du bereit für den nährstoffreichen Smoothie? Dann mal los: Auf geht es ans Mixen.

Nährstoffreicher Smoothie

Nährstoffreicher Smoothie mit Vitaminen und Mineralstoffen

Drucken
Portionen: 2 Zubereitungszeit: 10 Kochzeit: 5 5
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.4/5
( 16 bewertet )

ZUTATEN

  • Saft einer Orange
  • 200 bis 250 ml Kokosnusswasser
  • 140 Gramm Beeren, jeweils Hälfte/Hälfte Blaubeeren und Erdbeeren
  • 10 Gramm Kollagen
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Omega-3-Öl (Omega-3-Algenöl von Norsan* 15 % Rabattcode: EM957)
  • 1 TL Macapulver
  • optional: 1 Tropfen CBD-Öl  (von viktilabs* 10 % Rabattcode: happy10)

ZUBEREITUNG

  • Kurz und knackig
  • Alles in einen Mixer geben und mixen, bis eine homogene Masse entsteht
  • Bereit zu genießen!

Tipps & Tricks für den nährstoffreichen Smoothie

Bei den Beeren kannst Du natürlich die nehmen, die Dir am besten gefallen. Auch frische Beeren sind möglich. Allerdings ist die Konsistenz cremiger und erinnert an ein leckeres Fruchteis, wenn sie tiefgekühlt sind. Wenn Du weniger Kokosnusswasser benutzt, kannst Du daraus eine leckere Bowl machen.

Solltest Du den nährstoffreichen Smoothie am Abend trinken, kannst du gerne noch einen Tropfen CBD (z.B. dieses CBD-Öl von viktilabs*) hinzufügen. Dies wirkt entspannend und beruhigend. Kleiner Hinweis vorweg: Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig!

Viel Spaß beim Nachmachen,

Deine Verena!

Weitere interessante Artikel und nährstoffreiche Rezepte findest Du hier:

  • Algenöl – die gesunde Fischöl Alternative mit viel Omega-3
  • Bluttest zuhause – so testest Du Deine Vitamine und Mineralstoffe
  • Salicornia-Salat – die gesunde Meeresalge in einem frischen Salat
  • Gesunde Rinderknochenbrühe – gut versorgt mit Kollagen und Mineralstoffen
  • Naturtreu Erfahrungen – pflanzliche Vitalstoffe und Adaptogene im Test
  • Gesundes Müsli Rezept – zuckerfrei und glutenfrei
2 Kommentare 4 FacebookTwitterPinterestEmail
Verena Garcia y Boullosa, Ärztin

Verena ist Ärztin und leidenschaftliche Hobby-Biohackerin. Durch ihre Begeisterung für Gesundheit und Ernährung möchte sie andere Menschen zu mehr Körperbewusstsein motivieren.

2 Kommentare

Sue 30. Mai 2022 - 11:55

kleiner Tipp: das Omega-öl erst zum Schluss in den fertigen Smoothie unterrühren; dieses Öl mag hohe Drehzahlen gar gar gar nicht …. (Herstellerinfo)

Antworten
Verena Garcia y Boullosa, Ärztin 31. Mai 2022 - 11:39

Hallo Susanne!
Sehr guter Tipp. Da ich meinen mit einem Pürierstab gemacht habe und da die Drehzahl nicht so hoch ist, hab ich da gar nicht dran gedacht es zuzuschreiben. Danke für den Hinweis. Deine Verena

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Gesundes Müsli Rezept [zuckerfrei]

  • Vitamin C Lebensmittel – in diesen 10 steckt am meisten!

  • Sorbitmalabsorption – Ursachen, Symptome und Tipps

  • Nährstoffreicher Smoothie – wecke Deine Energie!

  • Naturtreu Erfahrungen – Test & Kritik zu den Produkten

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Bluttest (15)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (32)
  • Müdigkeit (5)
  • Nährstoffe (30)
  • Nährstoffreiche Rezepte (9)

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood

Happy-Blood
  • Start
  • Gratis Selbsttests
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Omega-3 Bluttest
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Lykon Erfahrungen
    • NORSAN Erfahrungen
    • Edubily Erfahrungen
    • Cerascreen Erfahrungen
    • Viktilabs Erfahrungen
  • Specials
    • Bluttest Deals
    • Functional Food
    • Vitalstoffe
  • Über uns