Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
Happy-Blood
  • Startseite
  • Bluttest Wissen
    • Bluttest zuhause
    • Aminosäuren Test
    • Lebensmittelunverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
  • Empfehlungen
  • Über uns
MüdigkeitNährstoffe

12 Lebensmittel gegen Müdigkeit – so wird Dein Akku voll!

von Martin Krowicki, M.A. 20. Februar 2020
von Martin Krowicki, M.A. 20. Februar 2020

Helfen Lebensmittel gegen Müdigkeit? Ja, denn unsere Nahrung hat einen sehr hohen Einfluss auf unser Energielevel.

Wenn Du Dich häufig schlapp fühlst und unter Tagesmüdigkeit leidest, dann solltest Du Deine Ernährung anpassen.

Für mehr Energie hilft es, die richtigen Nahrungsmittel zu nutzen. Die besten 10 Lebensmittel bei Müdigkeit findest Du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  • Lebensmittel gegen Müdigkeit – welche Nährstoffe sind wichtig?
  • Die besten Lebensmittel gegen Müdigkeit
  • Drei Rezepte gegen Müdigkeit
  • Fazit – Lebensmittel gegen Müdigkeit

Lebensmittel gegen Müdigkeit – welche Nährstoffe sind wichtig?

Die folgenden Lebensmittel haben alle eines gemeinsam: Sie sind besonders nährstoffreich oder aktivieren Deinen Energiestoffwechsel über biochemische Prozesse.

Es gibt eine Reihe von Inhaltsstoffen, welche besonders gute Muntermacher sind.

Wichtig sind dabei:

  • Vitamine: Müdigkeit durch Vitaminmangel kommt besonders häufig vor. Wichtig sind vor allem Vitamin D, Vitamin B12 und Folsäure.
  • Mineralstoffe: Mineralstoff sind Teil zahlreicher Enzyme in unserem Energiestoffwechsel. Deine Speicher sollten daher immer gefüllt sein.
  • Aminosäuren: Aminosäuren sind die Bausteine unseres Körpers und an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Außerdem bilden sie unsere Neurotransmitter, welche unser Gehirn regulieren.
  • Fettsäuren: Besonders Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für unser Gehirn, welches größtenteils aus Fettsäuren besteht.

Die besten Lebensmittel gegen Müdigkeit

#1 – Avocado

Avocados sind sehr nährstoffreich und liefern gute Energie in Form von wertvollen Fettsäuren. Diese stabilisieren den Blutzucker und halten lange satt.

Avocado enthält viel Folsäure, ein Vitamin welches bei der Bildung roter Blutkörperchen wichtig ist und unser Nervensystem unterstützt – beides wichtige Pluspunkte bei einem Lebensmittel gegen Müdigkeit.

Lebensmittel gegen Müdigkeit Avocado
Die Avocado ist voller vitaler Inhaltsstoffe!

#2 – Mandeln

Mandeln haben ein beeindruckendes Nährstoffprofil und sind reich an Magnesium, Vitamin E und Mangan. Sie sind ein gutes Lebensmittel, um Dopamin zu erhöhen, ein natürliches Wachmacher-Hormon.

Mandeln enthalten wertvolle Fettsäuren, welche uns ebenfalls konstant mit guter Energie versorgen.

#3 – Kakao

Kakao enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, welche gut für unser Nervensystem und Gehirn sind. Die sogenannten Flavonoide wirken nachweislich positiv auf unsere Hirnfunktion. Sie sorgen für eine gesteigerte Durchblutung und damit einen besseren Energiefluss.

Verwende am besten guten Rohkakao zum Trinken oder nutze dunkle Schokolade mit mindesten 85 % Kakaoanteil.

#4 – Beeren

Beeren sind besonders reich an Vitaminen und Mineralien. Blaubeeren oder Himbeeren enthalten viel Vitamin C und einige B-Vitamine.

Sie liefern eine gute Portion Kohlenhydrate, welche aber nur einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben und damit konstante Energie liefern.

Lebensmittel gegen Müdigkeit Beeren
Beeren liefern jede Menge Antioxidantien und gute Kohlenhydrate.

#5 – Kokosöl

Kokosöl enthält hohe Mengen einer besonderen Fettsäure. Die sogenannten MCT-Fettsäuren, welche schnell verdaulich sind und direkt vom Gehirn verstoffwechselt werden können.

Sie sorgen für eine bessere Konzentration und Wachheit. Ein guter Tipp bei Müdigkeit ist es, einen Kaffee mit einem Teelöffel Kokosöl zu trinken.

#6 – Ingwer

Ingwer enthält sekundäre Pflanzenstoffe, welche eine schnelle Wirkung auf unseren Stoffwechsel haben. Die enthaltenen ätherischen Öle machen Ingwer scharf und sorgen für eine bessere Durchblutung.

Ingwer ist ein sehr schnell wirkendes Lebensmittel gegen Müdigkeit – entweder als Tee oder Gewürz zu Speisen.

Lebensmittel gegen Müdigkeit Ingwer
Ein Ingwertee regt den Stoffwechsel in wenigen Minuten an!

#7 – Salat

Ein Salat zum Mittag kann gegen Müdigkeit wahre Wunder wirken. Allein der Anblick des frischen Grüns kann für mehr Energie und Vitalität sorgen.

Ein Salat aus Feldsalat oder Rucola mit etwas Rohkost (Karotten, Möhre, Gurke) enthält viele Vitamine und Nährstoffe. Gute Fette aus Olivenöl oder Nüssen ergänzen ihn um sättigende Zutaten.

Salat enthält außerdem Stickstoffmonoxid, welches die Gefäße weitstellt und die Durchblutung steigert.

#8 – Grüner Tee

Grüner Tee ist eine gute Kaffee Alternative, da er wesentlich milder wirkt und länger wachhält. Grüntee enthält zahlreiche Polyphenole, welche unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern können.

Besonders die Inhaltsstoffe L-Theanin und Koffein können unsere Konzentration und Wachheit erhöhen.

# 9 – Wasser

Wasser ist ein unterschätztes Lebensmittel gegen Müdigkeit. Nicht nur die Menge und Regelmäßigkeit des getrunkenen Wassers zählt, sondern auch die Qualität.

Ein gutes gefiltertes Mineralwasser oder Heilwasser ist reich an Magnesium, Kalium und anderen Mineralien, für eine gute Energieversorgung.

Übrigens kann schon eine Dehydration von nur 1,3 % zu spürbaren Einbußen der Konzentration führen!

# 10 – Leinsamen

Leinsamen können mit zwei wesentlichen Vorteilen punkten. Zum einen können sie im Magen viel Wasser binden und sind daher sehr sättigend. Sie stabilisieren dadurch effektiv den Blutzucker.

Zum anderen sind die vielen Ballaststoffe eine gute Energiequelle für Deine Darmbakterien. Ein gesunder Darm ist sehr wichtig für einen guten Energiestoffwechsel, da hier meisten Nährstoffe aufgenommen werden.

#11 – Lachs

Omega-3-Fettsäuren sind die Grundlage für eine gute Hirnfunktion. Besonders die Fettsäure DHA ist für ein funktionierendes Nervensystem wichtig. Ein gutes Lebensmittel gegen Müdigkeit ist daher der Omega-3-reiche Lachs.

Ein bis zweimal pro Woche sollte guter Wildlachs auf Deinem Speiseplan stehen.

Lebensmittel gegen Müdigkeit Lachs
Lachs enthält wertvolle Fettsäuren als Bausteine für eine gute Hirnfunktion.

#12 – Rote Beete

Rote Beete ist ebenfalls sehr gut bei Müdigkeit. Die rote Knolle ist voller guter Nährstoffe wie Folsäure, Mangan oder Potassium. Außerdem ist rote Beete ein sehr eisenhaltiges Lebensmittel.

Außerdem regt der hohe Gehalt an Nitraten zu einer besseren Durchblutung und damit Energieversorgung des Gehirns bei.

Drei Rezepte gegen Müdigkeit

Wenn Dich mal wieder die Müdigkeit überrascht, dann solltest Du immer einige dieser Lebensmittel gegen Müdigkeit vorrätig haben.

Ich habe hier noch einige Rezeptideen für Dich zusammengestellt.

Snackbox gegen Müdigkeit

Wie wäre es, wenn Du Dir immer eine kleine Snackbox mit energieliefernden Lebensmitteln packst. Empfehlenswert sind:

  • Blaubeeren
  • Mandeln
  • Kokoschips
  • Rote Beete Chips (naturbelassen)
  • Dunkle Schokolade

Schnelles Getränk gegen Müdigkeit

Ein schneller Energiekick ist auch mit diesem leckeren und durchblutungsfördernden Tee möglich, den Du warm oder kalt genießen kannst:

Brühe dafür einfach grünen Tee mit ein paar Ingwerscheiben auf und gib einen Schuss Zitrone darüber.

Frischer Salat gegen Müdigkeit

Du suchst nach einem wahren Energie-Salat? Hier ist eine Zusammenstellung mit vielen der oben genannten Lebensmitteln.

  • 75 g Feldsalat
  • 1 Avocado
  • ½ rote Beete in feinen Streifen
  • 15 g Leinsamen
  • 100 g Räucherlachs
Lebensmittel gegen Müdigkeit Salat
Ein frischer und nährstoffreicher Salat ist ein perfektes Mittagessen für mehr Energie!

Fazit – Lebensmittel gegen Müdigkeit

Müdigkeit kommt oft zustande, wenn unser Körper wenig Nährstoffe zur Verfügung hat oder Blutzuckerschwankungen vorliegen.

Die genannten 12 Lebensmittel können Dir dabei helfen ein gutes und konstantes Energielevel über den Tag zu geben.

Sie beugen langfristig einem Vitamin – und Mineralstoffmangel vor, welcher eine der Hauptursachen für chronische Müdigkeit ist.

Hier findest Du weitere Infos für eine gute Nährstoffversorgung:

  • Mineralstoffmangel erkennen und ausgleichen – so geht es!
  • Aminosäuren Test – Bausteine des Lebens, für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
0 Kommentare
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Martin Krowicki, M.A.

Martin ist studierter Sportwissenschaftler (M.A.) und Doktorand im Bereich Arbeitsmedizin. Als Gesundheitscoach für Unternehmen und Redakteur verschiedener Gesundheitsmagazine möchte er seine Mitmenschen zu mehr Eigenverantwortung über Ihre Gesundheit motivieren.

vorheriger Beitrag
Blutwerte verbessern – welche Tipps funktionieren?
nächster Beitrag
Zwiebel Unverträglichkeit – Symptome, Ursachen + Tipps!

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Mineralstoffmangel – so erkennst und beseitigst Du ihn!

20. Februar 2020

Eisenhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

9. Juli 2020

5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

18. Oktober 2020

Magnesiumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

15. Juni 2020

Tagesmüdigkeit & Tagesschläfrigkeit – 9 Ursachen + Tipps

15. Februar 2020

Müdigkeit durch Vitaminmangel – welche Vitamine testen?

13. Februar 2020

Aminosäuren Mangel – Symptome, Tests und Behandlung

22. März 2020

Müdigkeit: ständig müde, schlapp, erschöpft – was hilft?

27. Februar 2020

Aminosäuren – Energie, Glück & Schönheit für Dein Leben!

15. März 2020

Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

26. Juli 2020

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Neueste Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Gesundheit

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020
  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

    5. August 2020
  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    26. Juli 2020
  • Calciumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    21. Juli 2020
  • Blutbild – wer zahlt: privat oder Krankenkasse?

    17. Juli 2020

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

  • Schwaches Immunsystem: Blutwerte für starke Abwehrkräfte

  • Kaliumhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Aktuelle Beiträge

  • 10 wertvolle Omega-3-Lebensmittel + Tabelle

    29. November 2020
  • 5 Nährstoffe, die wir (fast) jedem als Ergänzung empfehlen

    18. Oktober 2020
  • Zinkhaltige Lebensmittel [Liste + Tabelle]

    17. August 2020

Kategorien

  • Bluttest (12)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (20)
  • Müdigkeit (4)
  • Nährstoffe (16)

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood