Happy-Blood
  • Start
  • Gratis Selbsttests
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Omega-3 Bluttest
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Lykon Erfahrungen
    • NORSAN Erfahrungen
    • Edubily Erfahrungen
    • Cerascreen Erfahrungen
    • Viktilabs Erfahrungen
  • Specials
    • Bluttest Deals
    • Functional Food
    • Vitalstoffe
  • Über uns
Nährstoffreiche Rezepte

Gesundes Müsli Rezept [zuckerfrei]

von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin 27. Juni 2022
von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin Veröffentlicht: 27. Juni 2022Zuletzt bearbeitet: 4. August 2022

Heute stelle ich Dir ein gesundes Müsli Rezept vor – eine super Alternative zu dem Müsli, welches Du im Supermarkt kaufen kannst.

Leider findet sich dort eine lange Liste an Zusatzstoffen. Außerdem enthalten sie meistens viel raffinierten Zucker und pflanzliche Öle. Alles Inhaltsstoffe, die proinflammatorisch, sprich entzündungsfördernd, sind.

Dieses Müsli kannst Du nicht nur guten Gewissens essen, sondern es versorgt dich obendrein noch mit wichtigen Nährstoffen.

Zu einer leckeren Smoothie-Bowl oder auch als Topping auf Salat, ist es wirklich lecker. Du kannst es vor allem immer wieder in verschiedenen Varianten ausprobieren.

Gesundes Müsli Rezept – Hintergrundwissen

Als Basis wähle ich immer glutenfreie Haferflocken. Zwar sind Haferflocken von Natur aus glutenfrei. Allerdings entstehen bei der Verarbeitung meist Verunreinigungen. Deshalb achte auf die Zusatzbezeichnung „glutenfrei“. Sie findest Du mittlerweile in jedem guten Supermarkt.

Haferflocken sind außerdem eine gute Quelle für Mangan. Ein Spurenelement, was an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Es ist essentiell für die Energiebereitstellung der Zellen. Aber auch für den Aufbau von Knochen, Bindegewebe und Knorpeln benötigen wir es.

Gesundes Müsli Rezept
Vorschau gefällig? So sieht unser gesundes Müsli Rezept während der Zubereitung aus.

Durch die enthaltenen Nüsse wird einerseits die Sättigung erhöht. Andererseits enthalten sie gesunde Omega-3-Fettsäuren. Sie stärken die Gefäße, fördern die Konzentration und sind antientzündlich.

Ich achte beim Frühstück immer darauf, dass auch eine Eiweißquelle dabei ist. Proteine am Morgen fördern die Ausschüttung von Dopamin. Das macht uns fitter und glücklicher. Deshalb nutze ich das Eiweiß eines Ei’s zum binden. So wird das Müsli auch schön knusprig.

Kurzer Vitamin-Exkurs: Wieso heißen sie fettlöslich?

Schmeiß das Eigelb bitte nicht weg! Es enthält viele essentielle Aminosäuren. Du findest im Eigelb alle fettlöslichen Vitamine, nämlich A, D, E und K. Mach dir aus dem Eigelb ein Frühstücksei mit Avocado und Sauerteigbrot. Sehr lecker!

Diese Vitamine können ohne die Zufuhr von Fett nicht aufgenommen werden. Natürlich kann unser Körper einen gewissen Teil an Fettsäuren und Cholesterin selbst herstellen. Der Großteil wird aber über die Nahrung aufgenommen und weiterverarbeitet.

Ohne Cholesterin funktioniert zum Beispiel die Nervenweiterleitung nicht. Du würdest einen Schmerz an der Hand nicht spüren. Genau so ist es mit den Vitaminen. Sie werden an Fette gebunden aufgenommen und dann im Körper zu den Zielorganen transportiert. Deshalb ist eine „low fat-Diät“ gar nicht so gesund, wie man denken mag. Fette sind essentiell. Nur auf die richtigen Fette kommt es an.

Für eine zusätzliche Proteinquelle habe ich noch Proteinpulver hinzugefügt. Außerdem hält das die Masse zusammen.

So enthält das Müsli alle Makronährstoffe : Kohlenhydrate, Fette und Proteine.

gesundes Müsli zuckerfrei
Ein gesundes, zuckerfreies Müsli – im Supermarkt schwer zu finden.

Der Zimt unterstützt die Zellgesundheit, hält den Blutzucker stabil und unterdrückt den Heißhunger. Damit es auch seine Wirkungen entfalten kann, achte darauf, Ceylon-Zimt zu kaufen.

Das Müsli kannst Du nach dem abkühlen bequem in eine luftdichte Dose umfüllen. So hält es sich eine Weile. Zumindest, wenn Du es nicht vorher aufgegessen hast.

Lasst uns backen!

Geusndes Müsli Rezept zuckerfrei

Gesundes Müsli Rezept [zuckerfrei]

Drucken
Portionen: 2 Zubereitungszeit: 5 Kochzeit: 50 50
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 19 bewertet )

ZUTATEN

Für 250 Gramm Müsli:

  • 50 Gramm Nüsse, ich habe Paranüsse gewählt
  • 30 Gramm Kürbiskerne
  • 170 Gramm glutenfreie Haferflocken
  • 1 EL Honig
  • Eiweiß von 3 Bio-Eiern (Größe S)
  • 20 Gramm Proteinpulver deiner Wahl (ich empfehle das edubily Whey*, da es aus Weidehaltung stammt - erhalte 5 % Rabatt mit dem Code happy5)

ZUBEREITUNG

  • Nüsse klein hacken
  • Eiweiß vom Eigelb trennen und das Eigelb beiseite legen
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben
  • Umrühren
  • Auf ein mit Backpacker belegtes Backblech ausbreiten
  • Bei 140 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen schieben
  • Ca 50 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit Eigelb braten und leckeres Frühstück genießen
  • Während des Backens 2-3 mal umrühren
  • Am Besten selbst fühlen, wie "feucht" sich das Müsli noch anfühlt.
  • Abkühlen lassen und in eine luftdichte Box verpacken

Tipps und Tricks zu unserem gesunden Müsli-Rezept

Bei den Zutaten bist Du, wie immer, völlig frei. Nutze das, was du am liebsten magst!

Ich mag mein Müsli nicht furchtbar süß. Solltest du es süßer mögen, füg noch 2 Esslöffel Honig hinzu.

Gerne füge ich noch Datteln, Goji Beeren oder Kakaonibs hinzu. Gib diese die letzten 5 bis 10 Minuten dazu. Wenn Du sie von Anfang an untermischt, verbrennen sie.

Wer es gerne schokoladig mag, kann noch 1 bis 2 Esslöffel Rohkakao hinzufügen.

Fruchtiger wird es beispielsweise durch 1 EL wilde Heidelbeerenpulver, welches Du auf meinem Bild siehst. Oder Du fügst gefriergetrocknete Beeren hinzu, diese dann auch erst kurz vor Ende. In meinem Backrezepten darf Carob nie fehlen, weil ich die Karamellnote liebe!

Du hast Fragen oder Dir hat das Rezept gefallen? Dann hinterlasse mir gerne ein Kommentar!

Deine Verena

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten:

  • Nährstoffreicher Smoothie Rezept
  • Salicornia Salat – ein gesunder, frischer Salat mit Meeresspiegel
  • Amerikaner Rezept – glutenfrei, vegan und lecker
  • Omega-3 Bluttest – checke Deine Omega-3 Versorgung
  • Vitamin C Lebensmittel – das sind 10 Vitaminbomben
  • Algenöl – kennst Du die vegan Fischöl-Alternative?
  • DNA Diät – Abnehmen mit dem Wissen Deiner Gene?
0 Kommentare 3 FacebookTwitterPinterestEmail
Verena Garcia y Boullosa, Ärztin

Verena ist Ärztin und leidenschaftliche Hobby-Biohackerin. Durch ihre Begeisterung für Gesundheit und Ernährung möchte sie andere Menschen zu mehr Körperbewusstsein motivieren.

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Ständig müde – die häufigsten 10 Ursachen + Tipps

  • Amerikaner Rezept – GESUND backen [glutenfrei & vegan]

  • Undichter Darm – was hilft? 5 Tipps [Leaky-Gut-Syndrom]

  • Probleme nach dem Essen – die 10 häufigsten

  • Gesunder Burger mit Leber – ein Rezept

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Bluttest (16)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (34)
  • Müdigkeit (6)
  • Nährstoffe (30)
  • Nährstoffreiche Rezepte (11)

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2022 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood

Happy-Blood
  • Start
  • Gratis Selbsttests
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Omega-3 Bluttest
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Lykon Erfahrungen
    • NORSAN Erfahrungen
    • Edubily Erfahrungen
    • Cerascreen Erfahrungen
    • Viktilabs Erfahrungen
  • Specials
    • Bluttest Deals
    • Functional Food
    • Vitalstoffe
  • Über uns