NEU: Teste Deine Wahrscheinlichkeit für einen Omega-3 Mangel mit unserem Fragebogen in 2 Minuten! Hier klicken & mehr erfahren!

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns
Nährstoffreiche Rezepte

Gesunde Haferkekse – Naschen mit Nährstoffen (ohne Gluten & Zucker)

von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin 30. März 2022
von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin Veröffentlicht: 30. März 2022Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
3,7K

Heute stelle ich Dir ein einfaches Rezept für gesunde Haferkekse mit Kollagen vor: Glutenfrei und ohne zusätzlichen Zucker. Leicht gemacht und perfekt als Snack für unterwegs, auf der Arbeit oder zum Kaffee.

Ich selbst nasche auch gerne mal einen Keks beim Kaffee trinken, aber mag es nicht direkt einen Zuckerschock zu erleiden. Leider haben die meisten gekauften Haferkekse nicht so viele gesunde Inhaltsstoffe. Und so entstand schließlich dieses Rezept.

Gesunde Haferkekse – diese gesunden Nährstoffe stecken drin

Haferflocken sind nicht unbedingt für jeden gut verträglich, da die vielen Kohlenhydrate den Blutzucker in die Höhe treiben können, was zu Heißhunger führt. Das Fett der Butter und der Zimt helfen Dir dabei, den Blutzucker stabil zu halten.

Prinzipiell sind Haferflocken von Natur aus schon glutenfrei. Allerdings entstehen bei der Produktion häufig Verunreinigungen, weshalb ich immer welche kaufe, auf denen es extra vermerkt wurde. Ich selbst esse überwiegend glutenfrei. Kurz ein paar Facts zum Gluten für Dich.

Exkurs zur Glutenunverträglichkeit

Auch ohne Zöliakie, sprich einer Glutenunverträglichkeit, kann Gluten einige negative Effekte auf deine Gesundheit haben. Durch die vielseitig entzündungsfördernde Wirkung kann es Akne und Hautunreinheiten fördern. Vor allem die Auswirkungen auf den Darm sind vielen nicht bewusst. Deine Darmbarriere wird durchlässiger, was einerseits zu Blähbauch oder Durchfall führen kann und andererseits die Aufnahme von Nährstoffen vermindert, auch bekannt unter dem Namen “leaky gut”. Den größten Effekt habe ich selbst bei meiner Konzentration festgestellt. Kein starkes Tief nach dem Mittagessen mehr und längerer Fokus am Tag. Produktivität voraus!

Ich selbst kann eine glutenfreie Diät nur empfehlen, aber natürlich kann ich da nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich möchte Dir nichts vorschreiben!

Somit ist dieses Rezept sowohl für Menschen mit Gluten- als auch Laktoseunverträglichkeit geeignet (s. Weizenunverträglichkeit).

Außerdem habe ich ein paar echte Superfoods in das gesunde Haferkekse Rezept mit eingebaut, um Dich zusätzlich mit wertvollen Mineral- und Nährstoffen zu versorgen. Gesund mit gutem Gewissen naschen, klingt super, oder?

Fangen wir beim Carob an!

Carob, welches aus dem gemahlenen Fruchtmark des Johannisbrotbaums entsteht, ist ein wahres Superfood! Dazu schmeckt es auch unfassbar gut durch den leicht karamelligen Geschmack. Es hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Stärke, was das Wachstum von guten Bakterien Deines Darms fördert. Es enthält Vitamin A und E, welche Dein Immunsystem unterstützen und Entzündungsprozesse im Körper hemmen. Das Spurenelement Mangan spielt eine wichtige Rolle für den Aufbau von Knochen und Bindegewebe.

Um beim Thema Knochen und gesunde Haut zu bleiben, habe ich noch Kollagenpulver hinzugefügt. Kollagen benötigen wir für nahezu alle Gewebe unseres Körpers, denn es verleiht dem Bindegewebe seine Festigkeit. Es ist ein wahrer Jungbrunnen! Haut, Haare und Nägel wachsen dadurch schneller und gesünder.

Achte dabei auf eine hohe Qualität und dass es aus Weidehaltung stammt. Ich selbst nutze immer das Kollagenpulver von edubily*. Mit dem Code “happy5” kannst du dort außerdem 5% sparen.

Gesunde Kekse Hafer Kollagen
Kekse eigenen sich gut, um sie mit weiteren gesunden Nährstoffe anzureichern.

Zu den Kakaonibs erzähle ich Dir in einem späteren Rezept etwas, sei gespannt! Die Back-Begeisterten unter Euch dürfen sich da auf etwas freuen. Mehr wird noch nicht verraten! Lasst uns mit dem Backen der Kekse beginnen!

Gesunde Haferkekse ohne Gluten und Zucker

Gesunde Haferkekse - Naschen mit Nährstoffen

Drucken
Portionen: 10 Zubereitungszeit: 5 Kochzeit: 10-15 10-15
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.8/5
( 30 bewertet )

ZUTATEN

  • 65 Gramm glutenfreie Haferflocken
  • 1 Ei
  • 2 TL Carob
  • 1 TL Dattelsirup
  • 40 Gramm glutenfreies Mehl - jeweils 20 Gramm Erdmandelmehl und 20 Gramm Kollagen*
  • 40-50 Gramm weiche Butter
  • Eine handvoll Kakaonibs
  • Prise Zimt nach Geschmack

ZUBEREITUNG

  • Einfacher geht's wirklich nicht!
  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  • Alles in eine Schüssel geben und mit einer Gabel vermengen
  • Mit einem Teelöffel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech kleine Häufchen formen und leicht platt drücken
  • Je nach Größe werden es so 9 bis 12 Kekse
  • Für 12-15 Minuten in den Ofen schieben. Fertig!

Tipps & Tricks für die gesunden Haferkekse

Solltest Du kein Erdmandelmehl da haben, kannst Du auch gerne ein anderes glutenfreies Mehl nutzen, zum Beispiel mit Maniokmehl schmecken die gesunde Haferkekse auch super. Kokosmehl empfehle ich Dir nicht, da sie da leichter zerfallen.

Erwischt Dich doch mal der Heißhunger auf etwas Süßes, mit einem gutem Nussmus getoppt oder mit Butter und Honig bestrichen schmecken sie unfassbar gut, ich spreche aus Erfahrung.

Hat Dir das Rezept gefallen oder hast Du Fragen? Dann lass mir gerne ein Kommentar da.

Deine Verena

Hier geht es zum Kollagenpulver von edubily*. Mit dem Code “happy5” kannst du dort außerdem 10% sparen.

Weitere interessante Beiträge findest Du hier:

  • Salicornia-Salat – der gesunde Meeresalgen-Salat
  • Veganes Topinambur Rezept mit Zoodles – nährstoff- und proteinreich
  • Amerikaner Rezept – glutenfrei, vegan und lecker
  • Protein Bananenbrot Rezept – saftig und voller Nährstoffe
  • Gesundes Müsli Rezept – zuckerfrei und glutenfrei
  • Lebensmittelunverträglichkeit – das solltest Du wissen
  • Aminosäuren – alles über die Bausteine des Lebens
  • Müdigkeit – Ursachen und Tipps für mehr Energie
0 Kommentare 8 FacebookTwitterPinterestEmail
Verena Garcia Instagram
Verena Garcia y Boullosa, Ärztin

Verena ist Ärztin und professionelle Biohackerin. Durch ihre Begeisterung für Gesundheit und Ernährung möchte sie andere Menschen zu mehr Körperbewusstsein motivieren.

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Lebensmittelallergie Test – 5 Möglichkeiten im Vergleich

  • Kaffee Unverträglichkeit – Symptome, Test & Tipps

  • Erdbeerallergie – so erkennst & behandelst Du sie! [+Test]

  • Weizenunverträglichkeit – Ursachen, Symptome + Tipps zur Behandlung

  • Lebensmittelunverträglichkeit – alles Wissenswerte!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Bluttest (22)
  • Frauengesundheit (5)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (39)
  • Müdigkeit (8)
  • Nährstoffe (42)
  • Nährstoffreiche Rezepte (25)

Gratis: Melde Dich für unsere wöchentlichen Nährstoff-Neuigkeiten an und erhalte Zugriff zum Bonus-Bereich mit 2 eBooks, 5 Videokursen und mehr.

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2023 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns