NEU: Teste Deine Wahrscheinlichkeit für einen Omega-3 Mangel mit unserem Fragebogen in 2 Minuten! Hier klicken & mehr erfahren!

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns
Nährstoffreiche Rezepte

Frühstücksbowl – nährstoffreich in den Tag [paleo]

von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin 31. Oktober 2022
von Verena Garcia y Boullosa, Ärztin Veröffentlicht: 31. Oktober 2022Zuletzt bearbeitet: 12. April 2023
3,1K

Heute habe ich Dir mal eine „Zusammenstellung“ gemacht: Eine leckere Frühstücksbowl die Dich voller Energie und Vitalität in den Tag starten lässt. Natürlich gibt es keine allgemeingültige Lösung für alle. Jeder sollte seinen eigenen Körper kennenlernen und mal in sich hinein fühlen, was einem guttut.

Ich habe zum Beispiel jahrelang Porridge zum Frühstück gehabt und erst viel später herausgefunden, dass mir das morgens gar nicht so gut tut.

Porridge ist meistens nicht so gut verdaulich und den hohen Gehalt an Kohlenhydraten tun sie meinem Körper morgens nicht gut. Ich esse gern mehr Kohlenhydrate am Abend – ja tatsächlich auch nach 18 Uhr. Das fördert den Tiefschlaf.

Im Allgemeinen lässt sich aber sagen: Eiweiß am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Dies liegt daran, dass es die Ausschüttung von Dopamin und Serotonin erhöht. Beides Glückshormone. Diese Frühstücksbowl lässt Dich also freudig in den Tag starten.

Warum ist die Frühstücksbowl so gesund?

Die Sardinen enthalten viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren). Diese stärken das Herz-Kreislaufsystem und schützen vor Verkalkungen der Gefäße, um eine ausreichende Blutversorgung zu gewährleisten. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen, vor allem Vitamin B6 und B3.

Das Vitamin B3 (Niacin) ist immens wichtig für den Energiestoffwechsel und das Vitamin B6 (Pyridoxin) stärkt die Nerven. Auch benötigen wir Vitamin B6 zusammen mit Zink und Kupfer für die Entgiftung. Somit stärkt es auch die Leber. Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass sie nur in Olivenöl eingelegt sind. Oft finden sich leider welche, die in Raps- oder Sonnenblumenöl eingelegt sind. Diese beiden Öle oxidieren schnell und fördern Entzündung im Körper.

Für die Darmgesundheit habe ich Oliven und Rotkohl die Frühstücksbowl integriert. Die Oliven sind dabei präbiotisch (s. präbiotische Lebensmittel) und fördern das Wachstum gesunder Darmbakterien. Rotkohl, genauso wie Sauerkraut oder Kimchi, sind probiotisch. Sie enthalten selbst noch lebende Mikroorganismen, vor allem Lactobacillus. Eine der wichtigsten Bakterien in unserem Darm, der für ein gesundes Immunsystem sorgt.

Naturtreu Florazauber
Naturtreu Florazauber
4,5
 4.5/5

Florazauber: Innovativer Kulturen-Komplex für einen gesunden Darm und ein starkes Immunsystem

  • 100 Milliarden lebende Bakterienkulturen
  • 23 geprüfte Bakterienstämme für ein ausgeglichenes Mikrobiom
  • inkl. B-Vitamine für ein starkes Immunsystem
  • ohne Füll- und Zusatzstoffe
  • Hergestellt in Deutschland

SPARE nur heute 10 %

Preis: 24,99 € 20,69 €

10 % Rabattcode:
 UPPR-happy10

Ich will mehr erfahren

>>> Du gelangst zu Naturtreu und kannst Dich dort in Ruhe informieren 

Morgens dürfen Eier bei mir nie fehlen – sie bereichern diese Frühstücksbowl. Sie unterstützen das Nervensystem, fördern die Entgiftung und steigern die Konzentration. Eier sind ein absolutes Superfood und eine wahre Nährstoffbombe.

Die Avocado ist bei allen bekannt als gesunde Fettquelle (s. Avocado Salat). Doch enthält sie auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Lutein. Dies gehört zu den Carotinoiden, welche du auch in Karotten findest, welche ihr die orangene Farbe verleihen. Das Lutein verbessert die Gehirnfunktion, also lässt sich sagen: Avocado = Brainfood.

Ebenfalls wirkt sie sich positiv auf das Cholesterinlevel aus. Zu einem kleinen Teil enthält sie auch Ballaststoffe, die die Darmgesundheit unterstützen.

Frühstücksbowl
So kann sie zum Beispiel aussehen – Deine leckere Frühstücksbowl.

Der Käse ist Roquefort, mein Lieblingskäse. Er wird aus Schafsmilch hergestellt und aus Rohmilch. Rohmilch enthält ebenfalls den wertvollen Lactobacillus. Aber auch Vitamin A für die Sehkraft, Vitamin E für schnell heilende Wunden und Vitamin D für ein funktionierendes Immunsystem und starke Knochen. Eine der Hauptgründe für Osteoporose, sprich schnell brechende Knochen, ist ein Vitamin D Mangel. Da wir nun mal in unseren Breitengraden nicht das ganze Jahr über genügend Sonne bekommen, ist vor allem im Herbst/Winter auf eine ausreichende Supplementation zu achten.

Warum Rohmilch? Durch Pasteurisieren und Homogenisieren geht der Großteil an wertvollen Inhaltsstoffen leider verloren und es macht die Milch weniger verträglich.

Exkurs Laktoseunverträglichkeit

Die meisten Menschen haben keine Unverträglichkeit gegen Laktose, sprich Milchzucker. Oft liegt es am Casein, dem Milcheiweiß. In Rohmilch ist ein sogenanntes A2-Casein und in pasteurisierter/homogenisierter Milch ein A1-Casein enthalten. Dies liegt daran, dass das Pasteurisieren und Homogenisieren die Struktur des Caseins verändern. Das A1-Casein ist das, was Entzündung im Darm fördert. Diesen Effekt hat man beim A2-Casein meistens nicht.
Solltest Du also Probleme haben, Milch zu konsumieren, kannst Du Rohmilch mal ausprobieren. Natürlich ist dies keine Garantie.

Und, ein Bulletproof Kaffee gehört zu meinen täglichen Routinen, natürlich mit MCT-Öl, Butter und Rohkakao. Das MCT-Öl steigert die Konzentration und Butter enthält die wertvolle kurzkettige Fettsäure Butyrat. Diese kann von den Darmbakterien zur Energiegewinnung genutzt werden und unterstützt ein gesundes Darmmikrobiom. Rohkakao enthält das Molekül Theobromin, welches dem Koffein ähnelt und eine stimmungsaufhellende Wirkung hat. Außerdem sind im Kakao viele Antioxidantien enthalten.

Frühstücksbowl 1

Frühstücksbowl Rezept

Drucken
Portionen: 1 Zubereitungszeit: 10 Minuten Kochzeit: 5 Minuten 5 Minuten
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 13 bewertet )

ZUTATEN

  • 1 gekochtes Ei
  • 30 Gramm Rotkohl (z.B. probiotisch von Fairment* 10 % Code: happy10)
  • halbe Avovado
  • 1 Dose Sardinen, in Olivenöl
  • Stück Rohmilchkäse
  • eine Handvoll Oliven
  • optional: Stück Schokolade, aus 90-100% Kakao
  • Bulletproof-Coffee

ZUBEREITUNG

  • Bulletproof Coffee zubereiten
  • Ei 4-5 Minuten lang kochen, das Eigelb sollte noch etwas weich sein
  • Avocado halbieren, Kern entfernen und in Scheiben schneiden
  • alles auf einen Teller legen und genießen!

Frühstück Bowl: Tipps & Tricks

Solltest Du keine Sardinen mögen, ist Wildlachs eine super Alternative. Unbedingt darauf achten, dass es aus Wildfang kommt. Das ist wichtiger als ein Biosiegel. Gezüchtete Fische werden meist nicht mit nährstoffreichen Lebensmitteln gefüttert und dazu leiden sie mit Sicherheit mehr. Ob du es glaubst oder nicht, das Leid speichert sich in den Zellen und das sind alles Signale, die Du deinem Körper sendest.

Wer mag, kann noch eine Scheibe Sauerteigbrot mit Butter zur Frühstücksbowl packen. Die Avocado drauf toppen und das Ei dafür in Scheiben schneiden.

Als kleines Dessert gibt es bei mir zum Kaffee ein Stück Schokolade aus 100% Roh-Kakao. Dann ist Schokolade tatsächlich gesund!

"Die 10 nährstoffreichsten Superfoods, die unser Planet zu bieten hat".

Ebook Naehrstoffreiche Superfoods

Erhalte unser Gratis eBook:

Genaue Liste + Inhaltsstoffe der Superfoods

10 TOP-Lebensmittel, für 100% gefüllte Nährstoffspeicher

Bunt, vital & lecker: Freude in Deiner Ernährung

3 besonders nährstoffreiche Rezepte (für die ganze Familie)

Bitte trage Deine Mailadresse ein, damit wir Dir das eBook bereitstellen können. 😊

Ich stimme zu, dass ich regelmäßig Emails von Happy-Blood mit Neuigkeiten, Praxistipps und attraktiven Angeboten erhalte. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich (Datenschutzseite)

Das war es schon fast, danke! 👏

Letzter Schritt: Klicke nun schnell auf den Bestätigungslink in Deinem Mail Postfach (er ist 10 Minuten gültig)!

Nach Deiner Bestätigung gelangst Du direkt zum eBook Download.

Du hast Fragen oder Dir hat das Rezept gefallen? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Deine Verena

Weitere Beiträge und Rezepte, die Dich interessieren könnten:

  • Gesunder Smoothie – so einfach ist er zubereitet
  • Veganes Gemüseschnitzel Rezept
  • Hähnchenherzen Rezept – eine wahre Nährstoffbombe
  • Salicornia Salat – der gesunde Meeresalgen Salat
  • Personalisierte Ernährung – Essen anhand Deiner DNA
  • Naturtreu Erfahrungen – die natürlichsten Vitalstoffe im Test
  • Algenöl – so gesund ist die vegane Omega-3 Alternative
0 Kommentare 5 FacebookTwitterPinterestEmail
Verena Garcia Instagram
Verena Garcia y Boullosa, Ärztin

Verena ist Ärztin und professionelle Biohackerin. Durch ihre Begeisterung für Gesundheit und Ernährung möchte sie andere Menschen zu mehr Körperbewusstsein motivieren.

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, Email und meine Webseite im Browser für meinen nächsten Kommentar.

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Lebensmittelallergie Test – 5 Möglichkeiten im Vergleich

  • Kaffee Unverträglichkeit – Symptome, Test & Tipps

  • Erdbeerallergie – so erkennst & behandelst Du sie! [+Test]

  • Weizenunverträglichkeit – Ursachen, Symptome + Tipps zur Behandlung

  • Lebensmittelunverträglichkeit – alles Wissenswerte!

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Bluttest (22)
  • Frauengesundheit (5)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (39)
  • Müdigkeit (8)
  • Nährstoffe (42)
  • Nährstoffreiche Rezepte (25)

Gratis: Melde Dich für unsere wöchentlichen Nährstoff-Neuigkeiten an und erhalte Zugriff zum Bonus-Bereich mit 2 eBooks, 5 Videokursen und mehr.

Datenschutz | Impressum | Kontakt | *=Partnerlinks/Affiliatelinks

@2023 - All Right Reserved. Designed and Developed by happy-blood

Happy-Blood
  • Gratis Selbsttests
    • Omega-3 Mangel Selbsttest
    • Nährstoffmangel Selbsttest
    • Lebensmittelunverträglichkeit Selbsttest
  • Bluttests
    • Omega-3 Bluttest
    • Aminosäuren Test
    • Bluttest zuhause
    • Immunsystem Bluttest
    • Lebensmittel-Unverträglichkeit Test
    • Lebensmittelallergie Test
    • Vitaminmangel Test
  • Magazin
    • Frauengesundheit
    • Lebensmittelunverträglichkeit
    • Müdigkeit
    • Nährstoffe
      • Omega-3
      • Eisen
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
      • Kupfer
      • Natrium
      • Calcium
      • Kalium
      • Jod
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Folsäure
      • Aminosäuren
  • Rezepte
  • Erfahrungsberichte
    • Omega-3 Erfahrungsberichte
    • Naturtreu Erfahrungen
  • Empfehlungen
    • Nährstoff-News
    • Omega-3 GOLD Konzept
    • Vitalstoffe
  • Über uns
    • Arbeite mit uns